02.06.2021 10:49:42
|
Condor-Verkauf an Attestor soll wohl bis Anfang Juli abgeschlossen werden
FRANKFURT (Dow Jones)--Bei der Übernahme der Ferienfluglinie Condor rechnet der neue Haupteigentümer, der britische Finanzinvestor Attestor, einem Medienbericht zufolge mit einem Abschluss spätestens Anfang Juli. "Wir erwarten das Closing vor der Sommerpause", zitiert die Wirtschaftswoche einen mit den Verhandlungen vertrauten Manager. Zwar seien noch nicht alle rechtlichen Probleme mit der EU geklärt. "Doch es gibt smarte Lösungsvorschläge", so der Manager.
Die Bundesrepublik und das Land Hessen wollen dem Bericht zufolge den Neustart unterstützen, indem sie auf die Rückzahlung von 150 Millionen Euro aus einem Kredit über 550 Millionen Euro der staatlichen Förderbank KfW verzichten, mit dem sich Condor bislang in der Luft hält. Dies steht aber noch unter dem Vorbehalt einer beihilferechtlichen Genehmigung durch die Europäische Union.
Das Bundeswirtschaftsministerium sei in die Verhandlung mit der EU eingebunden. "Darum sind wir zuversichtlich, dass das klappt", heißt es in Verhandlungskreisen. Ein Sprecher von Attestor wollte Dow Jones Newswires gegenüber den Bericht nicht kommentieren. Eine Condor-Sprecherin war nicht unmittelbar für eine Stellungnahme zu erreichen. Gegenüber dem Magazin wollte sich ein Unternehmenssprecher zum konkreten Zeitplan nicht äußern.
Der kriselnde Ferienflieger Condor hatte Mitte Mai mit Attestor nach langer Zitterpartie einen neuen Mehrheitseigner präsentiert. Attestor will 51 Prozent der Anteile übernehmen, frisches Eigenkapital einbringen und werde darüber hinaus weitere 250 Millionen Euro Eigenkapital für die Modernisierung der Langstreckenflotte von Condor zur Verfügung stellen. Alle 4.050 Arbeitsplätze sollen erhalten bleiben. Die restlichen 49 Prozent der Anteile an der Fluggesellschaft hält nach Unternehmensangaben weiterhin die SG Luftfahrtgesellschaft im Auftrag des Bundes und des Landes Hessen.
Die britische Attestor Capital LLP, ein Verwalter von 5,5 Milliarden Euro Vermögen von Universtitätsstiftungen und Familiy-Offices, ist dem Bericht zufolge bisher nicht in der Luftfahrt engagiert.
Condor war schon 2019 durch die Pleite des damaligen Mutterkonzerns Thomas Cook in Existenznot geraten und hatte sich im Rahmen eines Schutzschirm-Insolvenzverfahrens saniert. Die geplante und bereits fest vereinbarte Übernahme durch die polnische Luftfahrt-Holding PGL, bekannt durch die Marke Lot, war wegen des Ausbruchs der Corona-Pandemie im Frühjahr 2020 in letzter Minute abgesagt worden. Mit dem neuen Eigentümer Attestor soll Condor nun der Neustart gelingen.
Kontakt zur Autorin: ulrike.dauer@wsj.com; @UlrikeDauer_
DJG/uxd/kla
(END) Dow Jones Newswires
June 02, 2021 04:50 ET (08:50 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!