DAX 40
|
23 726,22
|
261,59
|
1,11 %
|
|
31.01.2024 07:13:38
|
DAX-FLASH: Schwache Vorgaben von US-Technologieriesen bremsen Dax
FRANKFURT (dpa-AFX) - Enttäuschende Reaktionen auf die Quartalsbilanzen der beiden Tech-Riesen AMD (AMD (Advanced Micro Devices) ) und der Google-Holding Alphabet (Alphabet A (ex Google)) dürften den Dax (DAX 40) am Mittwoch im Aufwärtsdrang bremsen. Der Broker IG taxierte den Dax knapp zwei Stunden vor dem Xetra-Start mit 16 972 Punkten unbewegt zum Schluss am Vortag. Damit hält sich der deutsche Leitindex vorbörslich aber in der Nähe des Rekordhochs von gut 17 003 Zählern.
Die nach US-Börsenschluss veröffentlichten Quartalsberichte des Chip-Produzenten AMD und von Alphabet wurden im nachbörslichen Handel abgestraft. Aktien von AMD sackten um 6,5 Prozent ab und Alphabet um 5,8 Prozent. Auch die Geschäftszahlen von Microsoft entfachten unter Investoren keine Begeisterung.
Wie es an den Börsen weitergeht, hängt nun voraussichtlich von der US-Notenbank Fed ab. Anleger erhoffen sich von der Zinsentscheidung am Abend auch Aufschluss über den weiteren geldpolitischen Pfad der Notenbank. Die an den Finanzmärkten heiß diskutierte Frage ist, wann die Fed erstmals nach längerer Zeit wieder die Zinsen senkt und wie viele Zinssenkungen es in diesem Jahr geben wird./bek/jha/
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
| DAX | 23 726,22 | 1,11% |