Entgegen den Erwartungen |
18.12.2023 13:21:00
|
Deutschland: ifo-Geschäftsklimaindex fällt im Dezember unerwartet
Der Index der Lagebeurteilung ging auf 88,5 (Vormonat: 89,4) Punkte zurück. Volkswirte hatten einen Anstieg auf 89,6 Punkte prognostiziert. Der Index der Geschäftserwartungen sank auf 84,3 (revidiert: 85,1) Punkte. Erwartet worden war ein Anstieg auf 85,6 Punkte, Basis war ein vorläufiger Oktober-Wert von 85,2. "Die Konjunktur bleibt auch in der Weihnachtszeit schwach", kommentierten die Konjunkturforscher das Ergebnis.
Im verarbeitenden Gewerbe fiel der Geschäftsklimaindex merklich. Die Unternehmen beurteilten ihre aktuelle Geschäftslage deutlich schlechter. Auch bei den Erwartungen nahm der Pessimismus wieder zu. Insbesondere energieintensive Branchen tun sich schwer. Der Auftragsbestand ist insgesamt weiter rückläufig.
Im Dienstleistungssektor besserte sich das Geschäftsklima leicht. Die Dienstleister zeigten sich zufriedener mit den laufenden Geschäften. Zudem berichteten sie von weniger Skepsis bei den Aussichten für das kommende Halbjahr. In der Gastronomie verbesserte sich die Geschäftslage. Die Erwartungen stürzten jedoch ab.
Auch im Handel erlitt das Geschäftsklima einen Rückschlag. Die Unternehmen beurteilten die aktuelle Lage merklich schlechter. Auch ihre Erwartungen trübten sich ein. Das Weihnachtsgeschäft im Einzelhandel verläuft enttäuschend.
Im Bauhauptgewerbe sank der Geschäftsklimaindikator auf den niedrigsten Wert seit September 2005. Die Firmen beurteilten ihre aktuelle Lage schlechter. Zudem ging etwa jedes zweite Unternehmen von einer weiteren Eintrübung der Geschäfte in den kommenden Monaten aus.
DJG/hab/kla
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: