DHL Group Aktie

DHL Group für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A0YF81 / ISIN: US25157Y2028

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Untersuchung 29.07.2025 16:04:40

DHL-Aktie stabil: Fusion von DHL eCommerce UK und Evri auf dem Prüfstand

DHL-Aktie stabil: Fusion von DHL eCommerce UK und Evri auf dem Prüfstand

Wie die Competition and Markets Authority (CMA) mitteilte, prüft sie, ob der Zusammenschluss zu einer Beeinträchtigung des Wettbewerbs auf ihren Märkten führen wird. Vergangenen Monat hatte die britische Behörde um Stellungnahmen gebeten und mitgeteilt, sie wolle bis 25. September entscheiden, ob sie die Transaktion genehmigen oder eine vertiefte Untersuchung einleiten wird. Die Unternehmen können auch Zugeständnisse machen, zum Beispiel bestimmte Vermögenswerte verkaufen oder Investitionsverpflichtungen eingehen, um etwaige Wettbewerbsbedenken der CMA zu zerstreuen.

Weder DHL noch Evri kamen unmittelbar der Bitte um Stellungnahme gegenüber Dow Jones Newswires nach.

Der Bonner Logistikkonzern gab Mitte Mai bekannt, dass er eine "bedeutende Minderheitsbeteiligung" an der Evri-Gruppe erwirbt, mit mehreren Optionen zur Stärkung der Beziehungen. Zudem bringt DHL das britische Geschäft DHL eCommerce UK in ein neues Gemeinschaftsunternehmen mit Evri ein. Verkäufer ist ein von Apollo Capital Management verwalteter Fonds, der weiterhin die Anteilsmehrheit an Evri halten soll. Finanzielle Details wurden nicht bekannt gegeben. Das fusionierte Unternehmen sei in der Lage, jährlich mehr als 1 Milliarde Pakete und weitere 1 Milliarde Geschäftsbriefe auszuliefern, erklärte DHL damals. Sollte der Deal zustande kommen, wird Evri seine Kernmarke beibehalten. DHL eCommerce soll künftig in Großbritannien unter Evri Premium - ein Netzwerk von DHL eCommerce firmieren.

Die DHL-Aktie notiert via XETRA zeitweise 0,07 Prozent höher bei 40,93 Euro.

Von Edith Hancock

DOW JONES

Weitere Links:


Bildquelle: AIF,Erasmus Wolff / Shutterstock.com,Markus Mainka / Shutterstock.com

Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs)mehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

DHL Group (ex Deutsche Post) 37,69 -1,18% DHL Group (ex Deutsche Post)
DHL Group (ex Deutsche Post) (spons. ADRs) 37,30 -0,80% DHL Group (ex Deutsche Post)  (spons. ADRs)