Teuerung im März |
03.04.2024 11:05:50
|
Euroraum: Inflation überraschend zurückgegangen
Die Verbraucherpreise ohne Energie, Nahrungsmittel, Alkohol und Tabak stiegen um 1,1 Prozent auf Monats- und 2,9 (3,1) Prozent auf Jahressicht. Volkswirte hatten Zuwachsraten von 1,2 und 3,1 Prozent erwartet.
Lebensmittel, Alkohol und Tabak verteuerten sich auf Jahressicht um 2,7 (3,9) Prozent. Unverarbeitete Lebensmittel kosteten 0,4 Prozent weniger als vor Jahresfrist, nachdem sie sich im Februar noch um 2,1 Prozent verteuert hatten. Energie kostete 1,8 (3,7) Prozent weniger als im März 2023. Die Teuerung von Industriegütern ohne Energie ging auf 1,1 (1,6) Prozent zurück, während die Inflation bei Dienstleistungen auf dem nach oben revidierten Vormonatsniveau von 4,0 (Februar vorläufig: 3,9) Prozent blieb.
Von Hans Bentzien
FRANKFURT (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: