03.10.2025 12:18:39

Eurozone-Erzeugerpreise sinken im August stärker als erwartet

DOW JONES--Die Erzeugerpreise der Industrie in der Eurozone sind im August um 0,3 Prozent und in der EU um 0,4 Prozent im Vergleich zum Vormonat nach einer ersten Schätzung gesunken. Wie Eurostat am Freitag mitteilte, fielen die Erzeugerpreise gegenüber August 2024 in der Industrie im Euroraum um 0,6 Prozent und in der EU um 0,4 Prozent. Die Prognose von Volkswirten hatte auf ein Minus von 0,4 Prozent im Jahresvergleich gelautet. Zum Vormonat hatten die Ökonomen nur ein Minus von 0,1 Prozent geschätzt.

Die Erzeugerpreise für Vorleistungsgüter sanken im August im Euroraum zum Vormonat um 0,1 Prozent, die für Energie um 1,3 Prozent, die für Investitionsgüter stiegen um 0,1 Prozent. Die Preise in der Industrie insgesamt ohne Energie blieben unverändert. Die stärksten monatlichen Rückgänge der Erzeugerpreise in der Industrie wurden in Dänemark (-1,3 Prozent), den Niederlanden und Rumänien (jeweils -1,0 Prozent) sowie in Österreich (-0,8 Prozent) registriert. Die höchsten Anstiege wurden in Estland (+5,4 Prozent), Finnland (+1,9 Prozent) und der Slowakei (+1,3 Prozent) beobachtet.

Die Produzentenpreise geben tendenziell die Richtung für die Verbraucherpreise vor: In der Regel reichen die Betriebe höhere oder niedrigere Einkaufskosten an ihre Kunden weiter.

Kontakt zum Autor: unternehmen.de@dowjones.com

DJG/cbr/cln

(END) Dow Jones Newswires

October 03, 2025 06:19 ET (10:19 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!