05.06.2024 09:19:38

Gasthörer sind noch nicht vollständig zurück

WIESBADEN (dpa-AFX) - Die Zahl der Gasthörerinnen und Gasthörer steigt langsam wieder an, hat aber noch immer nicht das Niveau vor der Corona-Pandemie erreicht. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, besuchten im Wintersemester 2023/24 insgesamt 32 200 Gaststudierende Lehrveranstaltungen an den deutschen Hochschulen. Das waren 9 Prozent mehr als im Wintersemester 2022/2023, aber 14 Prozent weniger als im Wintersemester 2019/2020.

"Der aktuelle Zuwachs der Gasthörerzahlen erfolgte vor allem in der Altersgruppe ab 60 Jahren", berichteten die Statistiker. Infolgedessen stieg das Durchschnittsalter vom Wintersemester 2022/2023 zum Wintersemester 2023/2024 von 49 auf 51 Jahre. Der Ausländeranteil sank in diesem Zeitraum leicht von 12 auf 11 Prozent. Der Frauenanteil lag unverändert bei 49 Prozent.

Gasthörerinnen und Gasthörer können auch ohne Hochschulreife an einzelnen Lehrveranstaltungen der Hochschulen teilnehmen. Abschlussprüfungen sind nicht möglich. Im Vergleich zu den 2,9 Millionen ordentlich immatrikulierten Studierenden im Wintersemester 2023/24 stellen Gaststudierende nur gut ein Prozent. Haben die Gäste eine spezielle Fachrichtung belegt, waren Geschichte, Philosophie, Informatik und Wirtschaftswissenschaften die beliebtesten Fächer./sat/DP/jha

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!