27.12.2024 09:15:00

Genossenschaftsverband: 2024 wurden 15 Genossenschaften gegründet

Im zu Ende gehenden Jahr wurden 15 neue Genossenschaften gegründet - damit zähle 2024 zu den stärksten Gründungsjahren der jüngeren Geschichte, teilte der Genossenschaftsverbandes (ÖGV) am Freitag mit. Besonders hoch im Kurs steht die Genossenschaft als Rechtsform im Energiebereich: Neun neue Initiativen für die gemeinschaftliche Erzeugung und den gemeinsamen Verbrauch von erneuerbarem Strom sind im ÖGV an den Start gegangen.

Unter den neuen Genossenschaften sind auch große, österreichweit agierende Bürgerenergiegemeinschaften. "Gerade in herausfordernden Zeiten entdecken immer mehr Gründerinnen und Gründer, dass man gemeinsam erfolgreicher ist als allein", sagte ÖGV-Vorstandsvorsitzender Peter Haubner laut Mitteilung. "Sie setzen daher auf die Genossenschaft und das Modell des kooperativen Wirtschaftens."

Den bisherigen Gründungsrekord gab es 2022 mit 26 Neugründungen von Genossenschaften. Auch fürs kommende Jahr ist das ÖGV-Gründerservice zuversichtlich, denn die UNO hat 2025 zum Internationalen Jahr der Genossenschaften erklärt - mit zahlreichen Schwerpunkten und Veranstaltungen.

In Österreich gibt es rund 1.800 Genossenschaften mit mehr als drei Millionen Mitgliedern. Der Österreichische Genossenschaftsverband hat rund 200 Mitglieder, dazu zählen unter anderem die Volksbanken, aber auch die Austria Presse Agentur (APA).

ivn/hel

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!