Phoenix Group Holdings Aktie
WKN DE: A2N805 / ISIN: GB00BGXQNP29
FTSE 100-Performance im Fokus |
30.10.2023 17:57:09
|
Gewinne in London: FTSE 100 verbucht letztendlich Gewinne
Am Montag kletterte der FTSE 100 via LSE zum Handelsende um 0,50 Prozent auf 7 327,39 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,332 Bio. Euro wert. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 7 291,28 Punkten in den Handel, nach 7 291,28 Punkten am Vortag.
Der Tiefststand des FTSE 100 lag am Montag bei 7 291,28 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 7 361,50 Punkten erreichte.
FTSE 100-Jahreshoch und -Jahrestief
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 29.09.2023, lag der FTSE 100-Kurs bei 7 608,08 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.07.2023, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 7 694,27 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.10.2022, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 7 047,67 Punkten.
Seit Beginn des Jahres 2023 ging es für den Index bereits um 3,00 Prozent nach unten. Das FTSE 100-Jahreshoch beträgt derzeit 8 047,06 Punkte. Bei 7 206,82 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.
Das sind die Tops und Flops im FTSE 100
Die Top-Aktien im FTSE 100 sind aktuell Airtel Africa (+ 4,64 Prozent auf 1,15 GBP), StJamess Place (+ 3,75 Prozent auf 6,42 GBP), Pearson (+ 2,94 Prozent auf 9,46 GBP), Prudential (+ 2,21 Prozent auf 8,62 GBP) und M&G (+ 2,18 Prozent auf 1,97 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 hingegen Ocado Group (-4,16 Prozent auf 4,63 GBP), HSBC (-2,28 Prozent auf 5,87 GBP), NatWest Group (-2,12 Prozent auf 1,78 GBP), Smurfit Kappa (-1,31 Prozent auf 30,32 EUR) und 3i (-1,30 Prozent auf 19,43 GBP).
FTSE 100-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 62 871 673 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Shell (ex Royal Dutch Shell)-Aktie macht im FTSE 100 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 203,745 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der FTSE 100-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die NatWest Group-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 4,12 zu Buche schlagen. Im Index weist die Phoenix Group-Aktie mit 11,68 Prozent 2023 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Smurfit Kappa PLCmehr Nachrichten
Keine Nachrichten verfügbar. |
Analysen zu Phoenix Group Holdingsmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
3i plc | 47,00 | 0,00% |
|
Airtel Africa | 2,34 | 5,41% |
|
HSBC Holdings plc | 10,52 | -2,05% |
|
Lloyds Banking Group | 0,94 | 2,85% |
|
M&G PLC Registered Shs | 2,90 | -2,03% |
|
NatWest Group PLC Registered Shs | 5,95 | -3,78% |
|
Ocado Group PLC | 3,67 | 1,47% |
|
Pearson plc | 12,91 | 3,36% |
|
Phoenix Group Holdings | 7,50 | 0,60% |
|
Prudential plc | 10,70 | -2,73% |
|
Shell (ex Royal Dutch Shell) | 31,09 | -1,40% |
|
Smiths PLC | 26,36 | -2,30% |
|
St.James's Place PLC | 14,57 | 9,71% |
|
Indizes in diesem Artikel
FTSE 100 | 9 068,58 | -0,70% |