07.10.2024 09:51:00
|
Günstigere Treibstoffe drücken Großhandelspreise im September
Das Minus habe vor allem damit zu tun, "dass Treibstoffe und Mineralölerzeugnisse sehr viel günstiger sind als noch vor einem Jahr. Hier bewegen sich die Preisrückgänge aktuell im zweistelligen Prozentbereich", sagte Statistik-Austria-Generaldirektor Tobias Thomas.
Sonstige Mineralölerzeugnisse gingen gegenüber dem Vorjahresmonat um 21,9 Prozent zurück. Deutlich gesunken sind auch die Preise für Motorenbenzin (minus 16,6 Prozent), technische Chemikalien (minus 13,7 Prozent), feste Brennstoffe (minus 9,4 Prozent) sowie Düngemittel und agrochemische Erzeugnisse (minus 7,8 Prozent).
Verteuert haben sich dagegen unter anderem Uhren und Schmuck (plus 12,6 Prozent), Altmaterial und Reststoffe (plus 12,4 Prozent), alkoholfreie Getränke (plus 10,6 Prozent), Bücher, Zeitungen und Zeitschriften (plus 9,6 Prozent) sowie Kaffee, Tee, Kakao und Gewürze (plus 8,7 Prozent).
bel/tpo
WEB http://www.statistik.at/

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!