Holcim Aktie
WKN: 869898 / ISIN: CH0012214059
Kursentwicklung |
19.09.2024 17:59:23
|
Gute Stimmung in Zürich: SMI klettert letztendlich
Letztendlich gewann der SMI im SIX-Handel 0,63 Prozent auf 12 058,30 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 1,421 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,778 Prozent auf 12 075,51 Punkte an der Kurstafel, nach 11 982,30 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 12 034,39 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 12 122,87 Punkten verzeichnete.
SMI-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn stieg der SMI bereits um 0,645 Prozent. Der SMI lag noch vor einem Monat, am 19.08.2024, bei 12 275,24 Punkten. Der SMI erreichte vor drei Monaten, am 19.06.2024, den Stand von 12 060,24 Punkten. Vor einem Jahr, am 19.09.2023, wurde der SMI mit 11 068,70 Punkten gehandelt.
Seit Beginn des Jahres 2024 gewann der Index bereits um 7,95 Prozent. Bei 12 483,57 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 11 064,90 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im SMI
Die stärksten Aktien im SMI sind derzeit Sika (+ 3,14 Prozent auf 276,20 CHF), Partners Group (+ 3,06 Prozent auf 1 229,00 CHF), Holcim (+ 2,20 Prozent auf 84,64 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 2,17 Prozent auf 48,57 CHF) und Geberit (+ 2,05 Prozent auf 557,20 CHF). Unter den schwächsten SMI-Aktien befinden sich derweil Swisscom (-1,27 Prozent auf 542,50 CHF), Kühne + Nagel International (-0,49 Prozent auf 242,50 CHF), Nestlé (-0,35 Prozent auf 85,40 CHF), Roche (-0,34 Prozent auf 267,50 CHF) und Richemont (+ 0,04 Prozent auf 118,05 CHF).
Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 4 528 625 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Nestlé-Aktie mit 235,786 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Fokus
Die Swiss Re-Aktie verzeichnet 2024 laut FactSet-Schätzung mit 10,02 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten. Die Swiss Re-Aktie gewährt Anlegern 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,51 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)mehr Nachrichten
25.04.25 |
STOXX 50 aktuell: STOXX 50 zeigt sich letztendlich fester (finanzen.at) | |
25.04.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI schlussendlich freundlich (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Optimismus in Zürich: Börsianer lassen SMI letztendlich steigen (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Freundlicher Handel: SLI zum Handelsende im Aufwind (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Aktien Schweiz gut behauptet ins Wochenende - Nestle Schlusslicht (Dow Jones) | |
25.04.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SPI am Nachmittag auf grünem Terrain (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 liegt im Plus (finanzen.at) | |
25.04.25 |
Börse Zürich in Grün: SLI am Nachmittag im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)mehr Analysen
24.04.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
24.04.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
24.04.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
24.04.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.04.25 | Nestlé Hold | Deutsche Bank AG |
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Geberit AG (N) | 408,90 | -1,87% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Partners Group AG | 686,60 | 1,12% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Roche AG (Genussschein) | 246,45 | 0,10% |
|
Sika AG | 149,70 | -0,17% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 11 942,05 | 0,21% |