Adecco Aktie
WKN: 922031 / ISIN: CH0012138605
SPI aktuell |
30.04.2024 17:59:11
|
Handel in Zürich: SPI schlussendlich leichter
Zum Handelsschluss fiel der SPI im SIX-Handel um 0,45 Prozent auf 15 066,69 Punkte zurück. Die SPI-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 1,894 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Zuschlag von 0,160 Prozent auf 15 159,49 Punkte an der Kurstafel, nach 15 135,28 Punkten am Vortag.
Das Tageshoch des SPI betrug 15 159,49 Punkte, das Tagestief hingegen 15 066,69 Zähler.
SPI-Performance im Jahresverlauf
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI lag am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2024, bei 15 442,86 Punkten. Der SPI verzeichnete am letzten Handelstag im Januar, dem 30.01.2024, den Stand von 14 897,74 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 28.04.2023, erreichte der SPI einen Stand von 15 072,98 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2024 stieg der Index bereits um 3,41 Prozent. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 15 480,85 Punkten. Bei 14 455,60 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
SPI-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im SPI sind derzeit HOCHDORF (+ 257,14 Prozent auf 5,00 CHF), Dätwyler (+ 8,03 Prozent auf 191,00 CHF), GAM (+ 7,95 Prozent auf 0,29 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 7,46 Prozent auf 8,21 CHF) und Evolva (+ 7,45 Prozent auf 1,01 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil Curatis (-18,75 Prozent auf 13,00 CHF), Meyer Burger (-14,81 Prozent auf 0,01 CHF), SHL Telemedicine (-11,58 Prozent auf 4,20 CHF), Straumann (-11,38 Prozent auf 123,00 CHF) und Arundel (-11,18 Prozent auf 0,15 CHF).
Die teuersten SPI-Konzerne
Im SPI ist die Meyer Burger-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 322 662 463 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 248,246 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SPI den höchsten Börsenwert.
SPI-Fundamentalkennzahlen im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Talenthouse-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 0,54 zu Buche schlagen. Die Adecco SA-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 7,69 Prozent, die höchste im Index.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Dätwyler AGmehr Nachrichten
17.09.25 |
SPI-Titel Dätwyler-Aktie: So viel Verlust hätte eine Dätwyler-Investition von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI schwächelt (finanzen.at) | |
15.09.25 |
Börse Zürich: SPI sackt zum Handelsstart ab (finanzen.at) | |
10.09.25 |
SPI-Titel Dätwyler-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in Dätwyler von vor 3 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
03.09.25 |
SPI-Papier Dätwyler-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Dätwyler von vor einem Jahr bedeutet (finanzen.at) | |
27.08.25 |
SPI-Wert Dätwyler-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in Dätwyler von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.at) | |
20.08.25 |
SPI-Wert Dätwyler-Aktie: So viel Verlust hätte ein Dätwyler-Investment von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.at) | |
13.08.25 |
SPI-Papier Dätwyler-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Dätwyler von vor 3 Jahren angefallen (finanzen.at) |
Analysen zu Dätwyler AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Adecco SA | 22,34 | 1,36% |
|
Curatis AG | 13,65 | -5,86% |
|
Dätwyler AG | 150,80 | -0,66% |
|
Evolva Holding AG | 1,06 | -2,30% |
|
GAM AG | 0,11 | -8,12% |
|
HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) | 1,65 | 0,00% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 77,20 | -0,52% |
|
Newron Pharmaceuticals S.p.A.Az. | 10,20 | -4,67% |
|
Sankt Galler Kantonalbank (N) | 527,00 | 0,19% |
|
SHL Telemedicine | 1,05 | -13,93% |
|
Straumann Holding AG | 96,06 | -0,97% |
|
Talenthouse AG | 0,00 | 0,00% |
|
Indizes in diesem Artikel
SPI | 16 869,89 | 0,34% |