Apple Aktie
WKN: 865985 / ISIN: US0378331005
Miese Absatzprognose |
13.03.2018 10:43:00
|
JPMorgan malt düsteres Bild - Ist Apples iPhone X ein Ladenhüter?
Doch das neue Jahr war noch jung, als Apple bereits seine Bestellungen bei Zulieferern deutlich reduzierte. Offenbar rechnet das Unternehmen selbst nicht damit, die Rekord-Absatzzahlen des vierten Quartals wiederholen zu können. Und Marktexperten scheinen inzwischen zu einer ähnlichen Einschätzung gekommen zu sein.
JPMorgan senkt Absatzprognose - schon wieder
Zunächst waren Analysten davon ausgegangen, dass Apple im aktuellen Geschäftsquartal 40 Millionen iPhone X unters Volk bringen könne. Nachdem aus Zuliefererkreisen von gekappten Bestellzahlen die Rede war, hatte die US-Bank JPMorgan die Messlatte deutlich tiefer angesetzt und nur noch 20 Millionen verkaufte iPhone X im ersten Nach-Weihnachtsquartal erwartet. Doch nun scheinen die Analysten des Finanzhauses einen noch deutlicheren Absatzeinbruch zu erwarten. Apple-Analyst Narci Chang hat die Absatzprognose um weitere 5 Millionen Geräte auf 15 Millionen Stück gesenkt. Das geht aus einer Mitteilung von JPMorgan hervor, über die das Portal SeekingAlpha berichtet.
Wird das iPhone X komplett eingestampft?
Gerüchte über mangelnde Nachfrage nach Apples neuem Flaggschiff machen bereits länger die Runde. Offensichtlich haben die Apple-Fans, für die das Hochpreismodell erschwinglich war, bereits zugeschlagen, so dass eine gewisse Marktsättigung erreicht ist. Auch die Firmenpolitik Apples trägt dazu bei, dass das iPhone X möglicherweise auf Dauer Absatzsorgen auslösen könnte, denn das Unternehmen hat mit dem iPhone 8 ein ebenfalls technisch ausgereiftes, aber deutlich günstigeres Gerät am Start, auch die Vorgängermodelle iPhone 7 und 6 wurden zudem deutlich im Preis gesenkt und sind im Apple Store weiterhin erhältlich.
Dieses Problem haben auch andere Experten erkannt. Der für gewöhnlich gut unterrichtete Apple-Analyst Ming-Chi Kuo etwa rechnet damit, dass Apple von seinem iPhone X insgesamt nur 62 Millionen Geräte unters Volk bringen wird - dann wird das Supersmartphone seiner Einschätzung nach aus dem Verkehr gezogen und durch drei neue Modelle ersetzt. Kaufinteressenten hätten dann nur noch bis zum September Zeit, wenn sich eines der einst meist erwarteten Highendgeräte erwerben wollen.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.mehr Nachrichten
06.08.25 |
Freundlicher Handel in New York: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels mit Kursplus (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ Composite legt schlussendlich zu (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Mittwochshandel in New York: Schlussendlich Pluszeichen im S&P 500 (finanzen.at) | |
06.08.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 letztendlich fester (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Apple: 100 Milliarden Dollar Investition in den USA geplant (Spiegel Online) | |
06.08.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones am Mittwochnachmittag stärker (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Freundlicher Handel in New York: NASDAQ Composite am Nachmittag in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
06.08.25 |
Handel in New York: S&P 500 nachmittags mit grünem Vorzeichen (finanzen.at) |
Analysen zu Apple Inc.mehr Analysen
05.08.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.08.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
01.08.25 | Apple Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.08.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
01.08.25 | Apple Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Aktien in diesem Artikel
Apple Inc Cert Deposito Arg Repr 0.1 Shs | 13 650,00 | -1,09% |
|
Apple Inc. | 183,32 | 4,63% |
|
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Erneut Gewinne an Asiens BörsenAn den Börsen in Asien geht es am Donnerstag freundlich zu.