|
01.09.2025 11:33:00
|
Juli-Arbeitslosigkeit in EU und Euroraum gesunken
Laut Eurostat-Schätzungen waren im Juli in der EU 13,025 Millionen Personen arbeitslos, davon 10,805 Millionen im Euroraum. Im Vergleich zu Juli 2024 sank die Zahl der arbeitslosen Personen in der EU um 105.000 und im Euroraum um 161.000.
Auch für Österreich ergab sich der Behörde zufolge ein Rückgang gegenüber Juni, aber ein Anstieg gegenüber Juli 2024. Heuer im Juli betrug die Quote in der Alpenrepublik 5,5 Prozent (Juni: 5,9 Prozent, Juli 2024: 5,1 Prozent). Heuer im Juli waren nach Köpfen 260.000 Menschen ohne Job (Juni: 282.000, Juli 2024: 241.000).
Höchste und tiefste Quoten
Den niedrigsten Wert im Euroraum wiesen Malta mit 2,6 Prozent und Slowenien (2,9 Prozent) vor Deutschland mit 3,7 Prozent aus. Die höchste Quote verzeichneten Spanien (10,4 Prozent), Finnland (9,5 Prozent) und Schweden (8,7 Prozent).
phs/cs/hel
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!