24.10.2025 11:13:00

OeNB bekommt neuen Chefökonomen

Die Oesterreichische Nationalbank (OeNB) bekommt im kommenden Jahr einen neuen Chefökonomen. Wolf Heinrich Reuter, der ehemalige Chefvolkswirt und später Staatssekretär unter dem deutschen FDP-Ex-Finanzminister Christian Lindner, übernimmt den Posten in Wien ab 1. Februar 2026. Er löst damit Birgit Niessner ab, die die Position seit 2021 inne hat. Der Generalrat segnete die Bestellung in seiner Sitzung am Donnerstag ab, teilte die Nationalbank am Freitag mit.

Reuter ist ein deutscher Ökonom, verbrachte aber bereits mehr als zwei Jahrzehnte in Österreich und war unter anderem auch in der OeNB tätig, hieß es in der Aussendung. Er leitet künftig die Hauptabteilung Volkswirtschaft.

Zwei weitere Hauptabteilungen werden neu besetzt

Eine neue Führung bekommen auch zwei weitere Hauptabteilungen. Die Hauptabteilung Statistik wird ab 1. Jänner 2026 Regina Fuchs leiten. Sie kommt aus der Statistik Austria, wo sie seit 2022 die Direktion Bevölkerung und das Austria Micro Data Center führt. Die Hauptabteilung Europäische Großbanken- und IT-Aufsicht wird ab 1. November 2025 Gabriela de Raaij übernehmen. Sie leitete zuletzt die OeNB-Abteilung für Europäische Großbankenanalyse.

Weiters bestellte der Generalrat erneut Petia Niederländer als Direktorin der Hauptabteilung Zahlungsverkehr, Risikoüberwachung und Finanzbildung und Matthias Schroth als Direktor der Hauptabteilung Recht, Bargeld und Beteiligungen. Alle Personalentscheidungen seien einstimmig und ohne Enthaltungen erfolgt, so die OeNB.

bel/tpo

WEB http://www.oenb.at/

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!