08.04.2025 17:07:00

Österreichische Staatsanleihen gaben im Späthandel mehrheitlich nach

Die Kurse österreichischer Bundesanleihen haben sich am Dienstag im Späthandel mehrheitlich etwas schwächer gezeigt. Die Rendite der richtungsweisenden zehnjährigen österreichischen Benchmark-Anleihe legte um einen Basispunkt auf 3,07 Prozent zu. Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Anleihe lag bei 42 Basispunkten. Der Euro-Bund-Future fiel um 0,41 Prozent auf 129,57 Punkte.

Die US-Zollpolitik bleibt das bestimmende Thema an den Finanzmärkten. Die am vergangenen Mittwoch angekündigten Importzölle hatten die als sicher geltenden Staatsanleihen gestützt und die Renditen nach unten gedrückt. Am Montag hellte die Stimmung an den Aktienmärkten allerdings wieder etwas auf, was im Gegenzug die Nachfrage nach Anleihen gedämpft haben dürfte.

"Das Potenzial für eine weitere Eskalation des Handelskriegs bleibt erheblich, auch wenn die EU zunächst Zurückhaltung bei der Verhängung von Gegenmaßnahmen angekündigt hat", kommentierten die Experten der Dekabank. So will Trump China mit zusätzlichen Zöllen von noch einmal 50 Prozent belegen, falls China seine Gegenzölle nicht zurücknimmt. Die neuen Zölle für China würden sonst am Mittwoch verhängt.

Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:

Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,05 2,03 +0,02 20 5 Jahre 2,48 2,40 +0,08 29 10 Jahre 3,07 3,06 +0,01 42 30 Jahre 3,53 3,53 0 50

spo/mik

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!