29.07.2024 17:13:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel fester
Auch in Deutschland tendierten Anleihen fester. Der Euro-Bund-Future kletterte bis zuletzt 0,29 Prozent hoch auf 133,07 Punkte.
Etwas gestützt wurden die Anleihen durch Zinssenkungsfantasien. So wird die US-Notenbank Fed am Mittwoch ihre Zinsentscheidung treffen. Es wird noch keine Veränderung erwartet. Beobachter erhoffen sich jedoch Hinweise auf eine mögliche Zinssenkung im September. Mit Spannung erwartet wird auch der am Freitag anstehende US-Arbeitsmarktbericht. Auch die japanische Notenbank wird am Mittwoch ihre Zinsentscheidung veröffentlichen.
Am Montag standen jedoch weder in der Eurozone noch in den USA wichtige Konjunkturdaten auf dem Kalender.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,86 2,91 -0,05 20 5 Jahre 2,63 2,70 -0,07 32 10 Jahre 2,87 2,91 -0,04 50 30 Jahre 3,16 3,21 -0,05 59
spa/ste

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!