24.10.2024 16:21:00
|
Österreichische Staatsanleihen im Späthandel mit Gewinnen
Nach oben ging es aus für die Kurse der deutschen Staatsanleihen. Der Euro-Bund-Future gewann 0,38 Prozent.
Die Anleihen profitierten von der Aussicht auf deutliche Zinssenkungen in der Eurozone. Zuletzt hatten Aussagen aus den Reihen der EZB für Auftrieb gesorgt und die Renditen im Gegenzug belastet. EZB-Vertreter hatten bei der nächsten Zinssitzung der Notenbank im Dezember eine deutliche Senkung der Leitzinsen um 0,50 Prozentpunkte ins Spiel gebracht. "Die Kommentare unterstreichen, wie sehr sich das Stimmungsbild im EZB-Rat gedreht hat und der schwache Konjunkturausblick im Fokus ist", schrieben die Volkswirte der Dekabank.
Die im Verlauf publizierten US-Arbeitsmarktnachrichten wirkten sich nicht sichtbar auf die Anleihenmärkte aus. In den USA ist die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe unerwartet und deutlich gefallen. Die Hilfsanträge sanken um 15.000 auf 227.000. Volkswirte hatten im Schnitt mit 242.000 Anträgen gerechnet.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,22 2,32 -0,10 11 5 Jahre 2,33 2,38 -0,05 25 10 Jahre 2,73 2,78 -0,05 46 30 Jahre 3,14 3,21 -0,07 54
ste/sto

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!