21.07.2025 16:47:00
|
Österreichische Staatsanleihen legen im Späthandel zu
Bestimmendes Thema an den Anleihenmärkten ist weiterhin die Unsicherheit rund um die US-Zollpolitik. US-Handelsminister Howard Lutnick hatte sich am Wochenende zuversichtlich geäußert, dass die Vereinigten Staaten ein Handelsabkommen mit der Europäischen Union erzielen können. Allerdings sei der 1. August eine feste Frist, ab der neue Zölle in Kraft treten würden.
Im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen zwischen den USA und der Europäischen Union dürften nicht nur die USA ihre Zölle erhöhen - am Markt wird auch erwartete, dass die EU mit entsprechenden Gegenmaßnahmen antworten wird.
Von Bedeutung dürfte im Lauf der Woche zudem die Sitzung des Rates der Europäischen Zentralbank (EZB) sein. Es wird aber mehrheitlich erwartet, dass die Währungshüter den Leitzins am Donnerstag unverändert belassen werden.
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 1,95 1,98 -0,03 13 5 Jahre 2,32 2,39 -0,07 14 10 Jahre 2,95 3,04 -0,09 33 30 Jahre 3,65 3,73 -0,08 50
spo/sto

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!