09.10.2025 16:14:00
|
Österreichische Staatsanleihen überwiegend leicht im Minus
Etwas abwärts ging es auch für die Kurse der deutschen Staatsanleihen. Der Euro-Bund-Future gab moderate 0,13 Prozent nach.
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat auf ihrer jüngsten Sitzung keinen unmittelbaren Druck für eine Zinssenkung gesehen. Eine Beibehaltung des Niveaus lasse mehr Zeit, um die Auswirkungen der US-Zölle, der anhaltenden Unsicherheiten und anderer Risikofaktoren zu beurteilen, heißt es in den am Donnerstag veröffentlichten Protokollen der EZB-Ratssitzung vom September.
Zwar sei das Umfeld unsicherer als sonst. Doch könne die mit den Handelsspannungen und geopolitischen Entwicklungen verbundene Unsicherheit auch eine Beibehaltung der Zinssätze rechtfertigen: "Insbesondere dürfte sich die aktuelle Lage irgendwann wesentlich ändern, doch ist derzeit schwer abzuschätzen, wann und in welche Richtung."
Renditen ausgewählter österreichischer Benchmark-Anleihen:
Laufzeit Aktuell Vortag Veränderung Spread (in Basispunkten) 2 Jahre 2,12 2,11 +0,01 12 5 Jahre 2,59 2,60 -0,01 29 10 Jahre 3 2,98 +0,02 29 30 Jahre 3,73 3,71 +0,02 44
ste/sto

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!