Vistra Energy Aktie

Vistra Energy für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: A2DJE5 / ISIN: US92840M1027

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Strategiewechsel 17.11.2025 13:31:21

Peter Thiel trennt sich von NVIDIA-Aktien - und warnt vor möglicher KI-Blase

Peter Thiel trennt sich von NVIDIA-Aktien - und warnt vor möglicher KI-Blase

• Peter Thiel wirft NVIDIA-Aktien aus seinem Depot
• Beteiligung an Tesla kräftig reduziert
• Nur noch drei Aktien im Depot

Tech-Investor Peter Thiel glaubt offenbar nicht mehr an weiteres Potenzial der NVIDIA-Aktie. Wie aus einem aktuellen, bei der US-Börsenaufsicht SEC eingereichten Formular 13F hervorgeht, hat Thiel über seinen Fonds Thiel Macro LLC im dritten Quartal 2025 rund 537.742 NVIDIA-Aktien veräußert - und damit seine gesamte Beteiligungen an dem KI-Giganten aufgelöst. Dieser Schritt ist bemerkenswert, da NVIDIA als einer der Hauptprofiteure des KI-Booms gilt.

Thiel warnte bereits 2024 vor KI-Blase

Thiels Ausstieg bei NVIDIA kommt jedoch nicht aus heiterem Himmel. Schon in der Vergangenheit hatte er Sorgen über eine Übertreibung im KI-Sektor geäußert, indem er den aktuellen Hype mit der Dotcom-Blase um die Jahrtausendwende verglich. Nach seiner Einschätzung würden womöglich zu starke Erwartungen an den kurzfristigen wirtschaftlichen Nutzen von KI gestellt, was die Bewertungen einiger Technologieunternehmen übermäßig in die Höhe treibe.

Mit dem Verkauf seiner NVIDIA-Aktien sendet Thiel daher nun nicht nur ein finanzielles, sondern vor allem ein ideologisches Signal: Er glaubt offenbar, dass die Euphorie um rund um KI gesättigt oder überbewertet sein könnte.

Umbau des Portfolios: Weg von Infrastruktur, hin zu Plattformen

Gleichzeitig zum NVIDIA-Verkauf hat Peter Thiel in seinem Portfolio auch Einschnitte bei anderen bisherigen Schwergewichten vollzogen. So reduzierte er etwa sein Tesla-Engagement von zuvor 272.613 Aktien auf nur noch 65.000 Stück. Mit einem Gesamtwert von rund 28,91 Millionen US-Dollar bleibt die Beteiligung am E-Autobauer aber dennoch weiterhin die Nummer eins im Depot des Tech-Investors. Beim US-Energieunternehmen Vistra stieg Thiel daneben komplett aus.

Noch deutlicher ist aber, wohin er das freigewordene Kapital lenkt: Der 13F-Bericht zeigt, dass Thiel neue große Positionen bei Apple (79.181 Aktien im Gesamtwert von rund 20,16 Millionen US-Dollar) und Microsoft (49.000 Aktien im Gesamtwert von rund 25,38 Millionen US-Dollar) aufgebaut hat. Dieser Portfolio-Umbau lässt sich als strategische Rotation interpretieren - weg vom kapitalintensiven Hardware-Sektor hin zu Unternehmen, die Plattformen, Software und Anwendungen liefern und wahrscheinlich nachhaltigere, wiederkehrende Umsätze generieren.

Risikominimierung in großem Stil

Insgesamt hat Thiel sein Engagement im dritten Quartal drastisch verkleinert: Sein gemeldetes Aktienportfolio schrumpfte um mehr als zwei Drittel von rund 212 Millionen US-Dollar auf nur noch rund 74,4 Millionen US-Dollar zusammen. Zum Ende des Quartals hatte Thiel laut 13F nur noch die drei oben bereits genannten Aktien von Tesla, Microsoft und Apple im Depot.

Redaktion finanzen.at

Weitere Links:


Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com

Analysen zu Vistra Energy Corp Registered Shsmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!

Aktien in diesem Artikel

Vistra Energy Corp Registered Shs 151,25 1,20% Vistra Energy Corp Registered Shs