31.10.2023 13:31:00
|
Preistrend bei Eigentumswohnungen geht weiter nach unten
Selbst für 2025 sei nicht unbedingt Entwarnung zu geben. "Der Büromarkt werde mit Ausnahme guter Lagen implodieren, der Wohnungsmarkt zwar etwas stabiler laufen, ohne aber die gewohnten Renditen vergangener Jahre zu erreichen", geht aus der Analyse hervor.
Die aktuelle Situation spiegle sich auch in den Preisen für gebrauchte Wohnung wider, so eine Analyse der Wohnungspreise von Raiffeisen Immobilien. Demnach gingen die Wohnungspreise in Eisenstadt im Vergleich zum Vorjahr rund 25 Prozent zurück und sind bereits ab 2.150 Euro pro Quadratmeter zu haben. In St. Pölten büßten die gebrauchten Wohnungen etwa 12 Prozent an Wert ein und sind mit 2.100 Euro je Quadratmeter die günstigsten in den Landeshauptstädten. In Klagenfurt und Graz ist man im Schnitt mit 2.800 bzw. 3.000 Euro pro Quadratmeter dabei. Während Linz preislich im Mittelfeld rangiert, muss in Wien mit einem Preis von rund 4.400 Euro gerechnet werden, wobei in Wien die Preise bereits um 8 Prozent gesunken sind. Rund 400 Euro mehr muss man in der Mozartstadt hinblättern. Und eine gebrauchte Wohnung in Innsbruck gibt es ab etwa 5.300 Euro pro Quadratmeter. Dabei sind dort die Preise bereits um rund 10 Prozent gesunken.
fel/cri
(APA)
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!