09.10.2025 11:07:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Brent-Ölpreis etwas höher
Am Markt wurde auf den Durchbruch bei den Verhandlungen zum Ende des Gaza-Kriegs verwiesen. Zuvor haben sich Israel und die islamistische Hamas in Verhandlungen auf erste wichtige Punkte zur Umsetzung eines Friedensplans geeinigt.
Die Hoffnung auf eine Entspannung der Lage im Nahen Osten habe den Anstieg der Ölpreise aber nicht gebremst, hieß es. Zuvor waren die Ölpreise bereits drei Handelstage in Folge deutlich gestiegen. Brent-Öl aus der Nordsee hatte ich in dieser Zeit etwa zwei Dollar je Barrel verteuert.
Zudem wurden die Ölpreise auch durch die jüngste Entwicklung der Reserven in den USA nicht belastet. Wie aus Daten vom Mittwoch hergeht, waren die amerikanischen Lagerbestände an Rohöl in der vergangenen Woche überraschend stark um 3,7 Millionen Barrel gestiegen. Ein Anstieg der Ölreserven in der größten Volkswirtschaft der Welt drückt in der Regel die Preise am Ölmarkt.
Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) ist zuletzt gestiegen. Wie das OPEC-Sekretariat am Donnerstag mitteilte, betrug der Korbpreis am Mittwoch 66,92 US-Dollar je Barrel nach 66,51 Dollar am Vortag. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis tendiert nach der jüngsten Rekordjagd knapp behauptet. Der Preis des Edelmetalls fiel am Donnerstagvormittag moderat auf 4.038,68 US-Dollar je Feinunze (etwa 31,1 Gramm). Das ist ein kleines Minus von 0,08 Prozent.
ste/ger

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!