24.01.2025 11:04:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreis nach Kursrutsch stabilisiert
Am Vortag hatten Äußerungen des US-Präsidenten Donald Trump die seit Mitte Jänner ohnehin wieder unter Druck stehenden Ölpreise zusätzlich belastet. Er hatte gesagt, dass er Saudi-Arabien und andere OPEC-Staaten auffordern werde, "die Ölpreise zu senken". Das solle die Inflation verringern.
"Wenn die Ölpreise sinken, werde ich verlangen, dass die Zinsen sofort sinken", sagte Trump. "Und ebenso sollten sie überall auf der Welt sinken." Sinkende Ölpreise würden auch Russland unter Druck setzen, den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Dem jüngsten Rutsch vorausgegangen war allerdings auch ein deutlicher Ölpreisanstieg, nachdem die USA noch unter dem ehemaligen Präsidenten Joe Biden neue Sanktionen gegen Russlands Ölindustrie verhängt hatten. Wegen dieser Sanktionen sowie der Kälte auf weiten Teilen der Nordhalbkugel, die die Nachfrage nach Heizenergie antreibt, liegen die Ölpreise immer noch höher als zum Jahresstart.
Der Goldpreis hat am Freitag zugelegt. Die Feinunze (31,10 Gramm) wurde zuletzt mit 2.772,79 US-Dollar gehandelt und lag damit 0,7 Prozent über dem Vortag.
mik/kat

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in Fernost mit AbgabenAn den asiatischen Aktienmärkten geht es zum Wochenschluss nach unten.