|
05.01.2024 11:15:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise legen zu
Nach den jüngsten Kursschwankungen sprachen Marktbeobachter am Wochenschluss von einer Stabilisierung. Die jüngsten Kurskapriolen werden mit den Sorgen der Anleger vor einer Eskalation der Lage im Nahen Osten begründet, nachdem ein Sprengstoffanschlag im Iran die Spannungen in der ölreichen Region verschärft hatte.
Zuletzt hatte die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) den verheerenden Anschlag in der iranischen Stadt Kerman mit mehr als 80 Toten für sich reklamiert. Zuvor machten einflussreiche Hardliner Israel für die Explosionen verantwortlich, was am Ölmarkt zeitweise die Furcht vor einer Ausweitung des Kriegs geschürt hatte.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für den Donnerstag mit 78,80 Dollar festgelegt, nach 76,87 Dollar am Mittwoch. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis erhöhte sich am Donnerstagvormittag ebenfalls. Die Feinunze (31,10 Gramm) wurde zuletzt in London mit 2.041,10 US-Dollar gehandelt, was einem leichten Minus von 0,10 Prozent entsprach.
sto/kat
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!