|
25.07.2025 10:29:00
|
Rohstoffe (Vormittag) - Ölpreise legen zu
Im Zollkonflikt mit den USA laufen die Verhandlungen nach Angaben von EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen auf Hochtouren. "Es gibt derzeit sehr intensive technische und politische Kontakte und Gespräche", sagte von der Leyen. Ziel der EU ist es, die USA davon abzuhalten, ab dem 1. August Einfuhren aus der EU mit einem Zoll in Höhe von 30 Prozent zu belegen. Zuvor hatten Medien bereits über eine mögliche Einigung berichtet.
Die Spekulation auf eine Einigung im Zollstreit der beiden wichtigen Wirtschaftsblöcke hatte bereits am Vortag den Ölpreisen Auftrieb verliehen. Mit den Kursgewinnen konnten die Notierungen die Verluste aus den beiden ersten Handelstagen der Woche wieder ausgleichen. Auf Wochensicht haben sich die Ölpreise nur wenig verändert. Der Preis für Brent-Öl aus der Nordsee wurde nur leicht über dem Niveau gehandelt, mit dem er am Montag in die Woche gestartet war.
Der Preis für ein Barrel OPEC-Öl wurde zuletzt für Donnerstag mit 71,19 Dollar festgelegt, wie das OPEC-Sekretariat mitteilte. Am Mittwoch waren es noch 70,31 Dollar. Die OPEC berechnet den Korbpreis auf Basis der wichtigsten Sorten des Kartells.
Der Goldpreis zeigte sich am Freitag schwächer. In London wurde die Feinunze (31,1 Gramm) zuletzt für 3.350,58 US-Dollar gehandelt und damit um 0,5 Prozent weniger als am Vortag.
spa
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!