DAX 40

21 365,98
-351,41
-1,62%
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
13.08.2024 10:04:39

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Dax fester - Hellofresh stark gefragt

FRANKFURT (dpa-AFX) - Am deutschen Aktienmarkt ist es am Dienstag wieder aufwärts gegangen. Nachdem der Leitindex DAX am Vortag stagniert hatte, ging es im frühen Handel mit 0,4 Prozent moderat nach oben auf 17.790 Zähler.

Ob die leichten Kursgewinne zu halten sind, dürfte sich am frühen Nachmittag entscheiden. Dann werden in den USA die Erzeugerpreise für Juli veröffentlicht. Sie könnten Aufschluss geben über das weitere geldpolitische Vorgehen der US-Notenbank Fed.

Der MDAX der mittelgroßen Unternehmen lag zum Auftakt mit 0,4 Prozent im Plus bei 24.240 Punkte. Für den Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 ging es ebenfalls um 0,4 Prozent nach oben.

Positiv merkt die Landesbank Helaba an, dass sich der Dax nach dem Absturz zum Monatsanfang nun wieder oberhalb seines längerfristigen Trends bewege. Dieser verläuft aktuell bei rund 17.500 Punkten, ist unverändert aufwärts gerichtet und findet im Börsenhandel große Beachtung.

Mit Blick auf die Einzelwerte geben unverändert die Quartalsbilanzen der Unternehmen den Ton an. Am auffälligsten war der Kurssprung der HelloFresh-Aktien um 10 Prozent nach oben. Der Versender von Kochboxen hat im zweiten Quartal überraschend profitabel gewirtschaftet.

Unter den Dax-Titeln verloren die Aktien von Brenntag (Brenntag SE) ein Prozent. Der Chemikalienhändler hat die Jahresziele infolge harter Konkurrenz und Preisdruck gekappt. Mit plus 2,2 Prozent an der Dax-Spitze lagen Hannover Rück nach einer Kaufempfehlung der Berenberg Bank.

Stärkere Kursbewegungen gab es bei den Nebenwerten. Der Rüstungskonzern RENK will mittelfristig beim Umsatz stärker wachsen als bislang avisiert. Der Aktienkurs fiel gleichwohl um 5,8 Prozent. Analyst George McWhirter von der Berenberg Bank sprach von einem überraschenden Rücktritt des Finanzchefs Christian Schulz.

Der Baudienstleister Bilfinger (Bilfinger SE) hat zuletzt operativ mehr verdient als am Markt erwartet. Die Papiere gewannen 4 Prozent. Mit Blick auf die Quartalsbilanz des Autozulieferers Norma sprach die Baader Bank von schwachen Automobil- und Lkw-Märkten. Norma-Aktien büßten 5 Prozent ein. Die Anteile von Cancom (CANCOM SE) verloren 4 Prozent, nachdem der IT-Dienstleister mit dem operativen Gewinn enttäuscht hatte.

Daneben sorgen die Aktien von Varta für Furore. Waren sie am Vortag bereits um mehr als 40 Prozent nach oben geschnellt, so verteuerten sie sich am Dienstag um weitere 40 Prozent. Die Angst der Aktionäre des strauchelnden Batteriekonzerns vor einem Totalverlust hatte den Kurs im Juli um fast 70 Prozent einbrechen lassen. Seitdem befindet sich die Aktie auf Erholungskurs, allerdings auf nach wie vor niedrigem Niveau./bek/stk

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!