DAX 40

23 549,66
85,03
0,36 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
Realtime Liste
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
27.03.2024 10:06:39

ROUNDUP/Aktien Frankfurt Eröffnung: Rekordhoch folgt auf Rekordhoch

FRANKFURT (dpa-AFX) - Der Dax (DAX 40) ist auch am Mittwoch auf Rekordkurs geblieben. Seine Bestmarke schraubte er inzwischen auf 18 423 Punkte hoch, womit er seit Jahresanfang zehn Prozent gewonnen hat. Zuletzt verzeichnete er ein Plus von 0,20 Prozent auf 18 420,71 Punkte. Der MDAX der mittelgroßen Unternehmen verbuchte einen Zuwachs von 0,21 Prozent auf 26 928,18 Zähler. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 (EURO STOXX 50) stand 0,1 Prozent höher.

Vor dem langen Osterwochenende mahnte Analyst Jochen Stanzl vom Broker CMC Markets allerdings zur Vorsicht. Er verwies auf die Veröffentlichung des für die US-Notenbank Fed wichtigen Inflationsindikators am Karfreitag, wenn die Börsen geschlossen sind und die Aktienkurse darauf erst nach Ostern reagieren können. Damit bestehe das Risiko einer Kurslücke über das verlängerte Wochenende. Stanzl hält es deshalb für möglich, dass Anleger vorher Gewinne mitnehmen.

Im Dax vorne waren Deutsche Bank mit plus 3,4 Prozent. Ertragsdynamik und Kostenfortschritte des Instituts würden am Markt unterschätzt, schrieb Analystin Giulia Aurora Miotto von Morgan Stanley und stufte die Papiere auf "Overweight" hoch.

BMW (BMW) verloren nach einer Abstufung durch Jefferies 1,4 Prozent. Analyst Philippe Houchois sieht die volle Ausschüttung der freien Barmittel bereits im Kurs eingepreist.

Unter den Rüstungswerten sprangen RENK nach Zahlenvorlage um zwölf Prozent hoch. Bei Rheinmetall und HENSOLDT war das Kursplus nach der jüngsten Rekordrally moderat.

Eine Abstufung für Lufthansa sorgte für Kursverluste von gut zwei Prozent. Analyst Jaime Rowbotham sprach von einem schwierigen Start ins Jahr 2024.

Der Halbleiterindustrie-Ausrüster Süss Microtec (SÜSS MicroTec SE) erwartet im laufenden Jahr dank eines rekordhohen Auftragsbestands überraschend viel Erlös. Die Aktien rutschten nach gutem Lauf aber um fast vier Prozent ab. SGL Carbon (SGL Carbon SE) gewannen fünf Prozent im Zuge einer Kaufempfehlung von der HSBC.

Rational (RATIONAL)-Aktien gewannen rund 8 Prozent. Am Markt kam der Ausblick des Großküchenausstatters gut an./ajx/mis

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!