Ryanair Aktie
WKN DE: A1401Z / ISIN: IE00BYTBXV33
Unterstützung |
06.06.2024 13:30:40
|
Ryanair-Aktie im Minus: Gerichtliche Niederlage bei Spaniens Corona-Staatshilfen
Der Europäische Gerichtshof wies einen Berufungsantrag der Billigfluglinie Ryanair zurück. Er stellte fest, dass durch die Hilfen keine EU-Regeln verletzt werden und bezeichnete die Unterstützung als angemessen. Ryanair habe nicht beweisen können, dass die Maßnahme ein Hindernis für das Unternehmen darstelle.
Bereits im Mai 2021 war eine Beschwerde von Ryanair gegen Spaniens Hilfsmaßnahmen zurückgewiesen worden. Die Airline ging gegen mehrere Länder wegen Staatshilfen vor, die auch den jeweiligen Fluggesellschaften zugute kamen.
In Dublin verliert die Ryanair-Aktie zwischenzeitlich 1,21 Prozent auf 17,99 Euro.BRÜSSEL (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: Markus Mainka / Shutterstock.com,pio3 / Shutterstock.com,Rob Wilson / Shutterstock.com
Nachrichten zu Ryanair Holdings PLC (spons. ADRs)mehr Nachrichten
20.07.25 |
Ausblick: Ryanair legt die Bilanz zum abgelaufenen Quartal vor (finanzen.net) | |
06.07.25 |
Erste Schätzungen: Ryanair gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
10.06.25 |
Aktien von SAFRAN,GE Aerospace und Ryanair uneins: Ryanair stärkt Flotte mit 30 neuen CFM-Triebwerken (Dow Jones) | |
18.05.25 |
Ausblick: Ryanair informiert über die jüngsten Quartalsergebnisse (finanzen.net) | |
04.05.25 |
Erste Schätzungen: Ryanair stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
Analysen zu Ryanair Holdings PLC (spons. ADRs)mehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
Ryanair | 25,90 | 0,15% |
|
Ryanair Holdings PLC (spons. ADRs) | 55,00 | 0,00% |
|