Schaeffler Aktie

Schaeffler für 0 Euro bei ZERO ordern (zzgl. Spreads)

WKN DE: SHA015 / ISIN: DE000SHA0159

<
Kurse + Charts + Realtime
Kurs + Chart
Times + Sales
Börsenplätze
Historisch
>
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Zertifikate
Optionsscheine
Knock-Outs
>
Ausschüttungsquote erhöht 05.02.2024 06:37:00

Schaeffler-Aktie: Schaeffler will Dividende unverändert lassen - Weichen für Fusion mit Vitesco gestellt

Schaeffler-Aktie: Schaeffler will Dividende unverändert lassen - Weichen für  Fusion mit Vitesco gestellt

So wurde die Aktienstruktur des Industrie- und Autozulieferers so angepasst, dass künftig ausschließlich stimmberechtigte Stammaktien ausgegeben sein werden. Bisher sind alle Stammaktien in der Hand der Unternehmerfamilie von Georg Schaeffler und seiner Mutter Maria-Elisabeth Schaeffler-Thumann.

Die 82-Jährige hat sich inzwischen aus Altersgründen aus dem operativen Unternehmensgeschehen zurückgezogen. Die Familie-Schaeffler gibt damit zugunsten der Fusion mit Vitesco Technologies ein wichtiges Privileg auf. "Wir bleiben weiterhin ein Familienunternehmen", sagte Georg Schaeffler auf einer außerordentlichen Hauptversammlung am Freitag. Die Zielsetzung sieht vor, dass die Familie Schaeffler am künftig fusionierten Unternehmen 70 Prozent der Aktien halten wird. 30 Prozent sollen in Streubesitz kommen.

Die eigentliche Verschmelzung soll auf Hauptversammlungen von Schaeffler und Vitesco Ende April beschlossen werden. Es würde eines der größten Zulieferer-Unternehmen in Deutschland mit 25 Milliarden Euro Umsatz, 120 000 Beschäftigten und mehr als 100 Fabriken weltweit entstehen.

Vitesco, 2021 vom Schaeffler-Schwesterunternehmen Continental abgespalten und an die Börse gebracht, gilt als Spezialist für Elektroantriebe. Schaeffler hatte im Januar mitgeteilt, dass es bereits fast 89 Prozent der Vitesco-Aktien eingesammelt hat. Schaeffler hatte zunächst 91 Euro pro Vitesco-Aktie angeboten, nach dem Protest von Vitesco-Seite sein Angebot dann aber auf 94 Euro erhöht.

Schaeffler kündigte zudem an, seinen Aktionären für das vergangene Jahr eine unveränderte Dividende zahlen zu wollen. Vorgeschlagen werden sollen erneut 0,45 Euro je Vorzugsaktie. Zudem soll die Ausschüttungsquote künftig auf 40 bis 60 Prozent angehoben werden, nach bislang 30 bis 50 Prozent.

/nas/he

HERZOGENAURACH (dpa-AFX)

Weitere Links:


Bildquelle: mf,Schaeffler Technologies AG & Co. KG

Analysen zu Schaeffler AGmehr Analysen

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!