Richemont Aktie
WKN DE: A1W5CV / ISIN: CH0210483332
Index-Performance im Blick |
05.02.2024 15:59:15
|
SIX-Handel: SMI zeigt sich am Montagnachmittag fester
Am Montag bewegt sich der SMI um 15:42 Uhr via SIX 0,14 Prozent fester bei 11 254,94 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1,284 Bio. Euro wert. In den Montagshandel ging der SMI 0,156 Prozent stärker bei 11 257,21 Punkten, nach 11 239,68 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11 295,09 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Montag 11 227,45 Einheiten.
SMI-Entwicklung im Jahresverlauf
Noch vor einem Monat, am 05.01.2024, verzeichnete der SMI einen Wert von 11 185,90 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.11.2023, wies der SMI 10 579,67 Punkte auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 03.02.2023, wies der SMI einen Stand von 11 349,39 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2024 bereits um 0,758 Prozent. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 11 473,57 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 11 088,62 Zähler.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im SMI sind aktuell Lonza (+ 3,16 Prozent auf 444,00 CHF), Nestlé (+ 1,26 Prozent auf 99,81 CHF), Kühne + Nagel International (+ 1,19 Prozent auf 289,60 CHF), Partners Group (+ 1,07 Prozent auf 1 180,00 CHF) und Alcon (+ 0,93 Prozent auf 65,28 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Roche (-1,79 Prozent auf 229,90 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1,19 Prozent auf 37,32 CHF), Richemont (-0,62 Prozent auf 127,80 CHF), UBS (-0,58 Prozent auf 25,63 CHF) und Geberit (-0,28 Prozent auf 493,80 CHF).
Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. Zuletzt wurden via SIX 1 557 004 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Nestlé mit 272,669 Mrd. Euro im SMI den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Aktien im Blick
2024 verzeichnet die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 8,88 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Unter den Aktien im Index weist die Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung mit 6,46 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Alcon AGmehr Nachrichten
13.10.25 |
Gewinne in Zürich: SMI letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Schwacher Handel in Zürich: So entwickelt sich der SMI nachmittags (finanzen.at) | |
13.10.25 |
SIX-Handel: SMI klettert am Mittag (finanzen.at) | |
13.10.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI beginnt Handel im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SLI aktuell: SLI verliert zum Ende des Freitagshandels (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Börse Zürich: SLI legt am Freitagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) |
Analysen zu Alcon AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 62,48 | -1,48% |
|
Alcon AG | 62,22 | -0,70% |
|
Geberit AG (N) | 640,60 | 0,34% |
|
Givaudan AG | 3 668,00 | 1,55% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 159,30 | -0,53% |
|
Lonza AG (N) | 560,00 | -1,30% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 80,40 | -0,52% |
|
Partners Group AG | 1 073,00 | -0,83% |
|
Richemont | 162,90 | -0,52% |
|
Roche AG (Genussschein) | 286,90 | -1,10% |
|
Swiss Re AG | 159,55 | -0,13% |
|
UBS | 34,48 | -0,95% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 441,17 | -0,35% |