Alcon Aktie
WKN DE: A2PDXE / ISIN: CH0432492467
SMI-Kursentwicklung |
11.07.2024 17:59:39
|
Starker Wochentag in Zürich: Letztendlich Gewinne im SMI
Zum Handelsende gewann der SMI im SIX-Handel 0,86 Prozent auf 12 255,78 Punkte. Die SMI-Mitglieder sind damit 1,374 Bio. Euro wert. Zuvor ging der SMI 0,587 Prozent höher bei 12 222,55 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 12 151,19 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12 203,66 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12 292,48 Zählern.
SMI seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche stieg der SMI bereits um 2,16 Prozent. Vor einem Monat, am 11.06.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 12 072,92 Punkten. Der SMI lag vor drei Monaten, am 11.04.2024, bei 11 465,74 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 11.07.2023, betrug der SMI-Kurs 10 962,59 Punkte.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2024 bereits um 9,72 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der SMI bereits ein Jahreshoch bei 12 295,18 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 11 064,90 Zählern registriert.
Die Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Geberit (+ 2,26 Prozent auf 552,60 CHF), Lonza (+ 2,08 Prozent auf 520,60 CHF), Alcon (+ 1,92 Prozent auf 80,80 CHF), Holcim (+ 1,45 Prozent auf 82,42 CHF) und Richemont (+ 1,44 Prozent auf 141,35 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen Swiss Life (-0,32 Prozent auf 677,60 CHF), Kühne + Nagel International (-0,15 Prozent auf 259,60 CHF), Logitech (-0,15 Prozent auf 81,82 CHF), Swisscom (-0,10 Prozent auf 525,50 CHF) und Swiss Re (-0,09 Prozent auf 110,60 CHF).
SMI-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 3 348 561 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 244,083 Mrd. Euro weist die Nestlé-Aktie im SMI derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Blick
In diesem Jahr weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 9,50 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Mit 5,90 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Swiss Re-Aktie 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)mehr Nachrichten
12:27 |
SLI aktuell: SLI mit Abgaben (finanzen.at) | |
12:27 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SMI verliert (finanzen.at) | |
09:30 |
Handel in Zürich: SLI beginnt Donnerstagshandel im Minus (finanzen.at) | |
09:30 |
Schwacher Handel in Zürich: SMI legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
02.04.25 |
Anleger in Zürich halten sich zurück: SLI zeigt sich am Mittag schwächer (finanzen.at) | |
02.04.25 |
SMI aktuell: Das macht der SMI am Mittag (finanzen.at) | |
02.04.25 |
SMI-Papier Kühne + Nagel International-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Kühne + Nagel International von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.at) | |
02.04.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI beginnt Handel im Minus (finanzen.at) |
Analysen zu Alcon AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 17,33 | -0,89% |
|
Alcon AG | 54,41 | 3,05% |
|
Geberit AG (N) | 408,90 | -1,87% |
|
Holcim AG | 42,85 | -1,49% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 130,00 | 3,50% |
|
Logitech S.A. | 35,00 | 8,56% |
|
Lonza AG (N) | 294,00 | -0,24% |
|
Nestlé SA (Nestle) | 91,00 | 0,53% |
|
Richemont | 74,28 | 0,16% |
|
Swiss Life AG (N) | 434,00 | 0,05% |
|
Swiss Re AG | 89,20 | 0,22% |
|
Swisscom AG | 439,10 | -0,36% |
|
UBS | 10,46 | -0,48% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 343,03 | -1,95% |