| Wirtschaftsleistung |
19.03.2024 15:30:00
|
Statistik-Chef Thomas: Österreich verliert deutlich an Wohlstand
"Noch kritischer ist die Lage zu beurteilen, wenn man den österreichischen Wohlstand nach Bruttoinlandsprodukt pro Kopf betrachtet", sagte Thomas. "Hier liegen wir mittlerweile im Bezug auf das 4. Quartal 2023 um 2,8 Prozent niedriger, als es noch im 4. Quartal 2019 der Fall gewesen ist. Der Wohlstand hat also in den letzten Jahren doch ein gutes Stück nachgelassen."
Unter dem Vor-Corona-Niveau liegen laut Statistik Austria der Bau, der Handel und nach wie vor auch Gastronomie und Beherbergung. Im 4. Quartal 2023 haben insbesondere Industrie und Handel zum Rückgang der Wirtschaftsleistung beigetragen.
Das Defizit im Außenhandel hat sich 2023 deutlich verringert. "Dieser Rückgang ist zu einem guten Teil darauf zurückzuführen, dass das Handelsbilanzdefizit im Bereich der Brennstoffe und Energie nicht mehr so kräftig ausgefallen ist wie noch im Jahr zuvor", so Thomas.
Die Erdgas-Importmenge ist 2023 um 7 Prozent gestiegen. "Also, wenn es ein Ziel gewesen sein soll, die Gas-Importmengen aus Russland zu reduzieren, so ist das im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahr nicht realisiert worden." Allerdings sei der Wert der Gasimporte aus Russland um die Hälfte gesunken.
ivn/cri
(APA)
Der finanzen.at Ratgeber für Aktien!
Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links: