02.04.2024 10:24:41

TABELLE/Inflation in Bundesländern sinkt um 0,4 Prozentpunkte

FRANKFURT (Dow Jones)--Der Inflationsdruck in Deutschland könnte sich im März etwas deutlicher als erwartet verringert haben. Wie aus Daten von Statistischen Landesämtern hervor geht, stiegen die Verbraucherpreise in sechs Bundesländern um 0,3 bis 0,5 (Durchschnitt: 0,4) Prozent, wodurch die Teuerung um rund 0,4 Prozentpunkte zurückging. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte prognostizieren für Deutschland einen monatlichen Preisanstieg von 0,6 Prozent und einen Rückgang der Jahresteuerung um 0,3 Prozentpunkte auf 2,2 Prozent. Das Statistische Bundesamt veröffentlicht die Daten um 14.00 Uhr.

===

März Februar

Baden-Württemberg +0,5% gg Vm +0,3% gg Vm

+2,3% gg Vj +2,7% gg Vj

Bayern +0,4% gg Vm +0,5% gg Vm

+2,3% gg Vj +2,6% gg Vj

Brandenburg +0,4% gg Vm +0,5% gg Vm

+2,8% gg Vj +3,5% gg Vj

Hessen +0,3% gg Vm +0,5% gg Vm

+1,6% gg Vj +2,1% gg Vj

Nordrhein-Westfalen +0,3% gg Vm +0,6% gg Vm

+2,3% gg Vj +2,6% gg Vj

Sachsen +0,4% gg Vm +0,3% gg Vm

+2,5% gg Vj +3,0% gg Vj

---------------------------------------------------------

Deutschland +0,6% gg Vm* +0,4% gg Vm

(14.00 Uhr) +2,2% gg Vj* +2,5% gg Vj

*Prognose

===

Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com

DJG/hab/jhe

(END) Dow Jones Newswires

April 02, 2024 04:25 ET (08:25 GMT)

Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!