02.04.2024 10:24:41
|
TABELLE/Inflation in Bundesländern sinkt um 0,4 Prozentpunkte
FRANKFURT (Dow Jones)--Der Inflationsdruck in Deutschland könnte sich im März etwas deutlicher als erwartet verringert haben. Wie aus Daten von Statistischen Landesämtern hervor geht, stiegen die Verbraucherpreise in sechs Bundesländern um 0,3 bis 0,5 (Durchschnitt: 0,4) Prozent, wodurch die Teuerung um rund 0,4 Prozentpunkte zurückging. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte prognostizieren für Deutschland einen monatlichen Preisanstieg von 0,6 Prozent und einen Rückgang der Jahresteuerung um 0,3 Prozentpunkte auf 2,2 Prozent. Das Statistische Bundesamt veröffentlicht die Daten um 14.00 Uhr.
===
März Februar
Baden-Württemberg +0,5% gg Vm +0,3% gg Vm
+2,3% gg Vj +2,7% gg Vj
Bayern +0,4% gg Vm +0,5% gg Vm
+2,3% gg Vj +2,6% gg Vj
Brandenburg +0,4% gg Vm +0,5% gg Vm
+2,8% gg Vj +3,5% gg Vj
Hessen +0,3% gg Vm +0,5% gg Vm
+1,6% gg Vj +2,1% gg Vj
Nordrhein-Westfalen +0,3% gg Vm +0,6% gg Vm
+2,3% gg Vj +2,6% gg Vj
Sachsen +0,4% gg Vm +0,3% gg Vm
+2,5% gg Vj +3,0% gg Vj
---------------------------------------------------------
Deutschland +0,6% gg Vm* +0,4% gg Vm
(14.00 Uhr) +2,2% gg Vj* +2,5% gg Vj
*Prognose
===
Kontakt zum Autor: hans.bentzien@dowjones.com
DJG/hab/jhe
(END) Dow Jones Newswires
April 02, 2024 04:25 ET (08:25 GMT)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!