Shanghai Composite

3 897,03
-36,94
-0,94 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Historisch
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
Neuer Handelskrieg? 13.10.2025 07:31:00

Trump entfacht neue Handelsangst - Asien-Börsen kräftig unter Druck

Trump entfacht neue Handelsangst - Asien-Börsen kräftig unter Druck

Während in Tokio wegen eines Feiertags nicht gehandelt wird, stürzen die chinesischen Börsen ab. Der Hang Seng in Hongkong verliert zeitweise 3,37 Prozent auf 25.405 Zählern, für den Shanghai Composite geht es zeitweise 1,33 Prozent talwärts auf 3.845 Punkte.

Trump schockt einmal mehr mit Zollaussagen

US-Präsident Donald Trump versetzte den Märkten am Freitag einen Schockmoment. Denn er drohte Peking mit einer massiven Erhöhung der Zölle auf 100 Prozent und einer Verhängung von Exportkontrollen. Zudem stellte er das geplante Treffen mit Chinas Präsident Xi Jinping in Südkorea in Frage. Grund für diese Neueinschätzung des US-Präsidenten waren die jüngsten Beschränkungen Pekings für Seltene Erden. Anleger befürchten einen neuen Handelskrieg, auch wenn Trump am Sonntag schon wieder versöhnlichere Töne anschlug. Die Zolldrohungen lösen vor allem eine Verkaufswelle im Technologiesektor aus.

Das chinesische Handelsministerium stellte indes klar, dass man keinen Handelskrieg anstrebe, aber vor einem möglichen auch keine Angst habe. Peking drohte mit "angemessenen Gegenmaßnahmen". Die deutlich besser als gedacht ausgefallenen Import- und Exportdaten in China spielen vor dem Hintergrund der neuen Handelseskalation keine Rolle.

Die Drohung Trumps gegen China ziele wahrscheinlich darauf ab, vor den möglichen bilateralen Gesprächen auf dem bevorstehenden APEC-Gipfel in diesem Monat einen Verhandlungshebel zu schaffen, urteilt Goldman Sachs. "Wir neigen zu (dieser) Interpretation und erwarten, dass die endgültige Lösung eine Verlängerung der derzeitigen Zollpause über den 10. November hinaus sein wird, zusammen mit einigen neuen, aber begrenzten Zugeständnissen von beiden Seiten", urteilen die Analysten.

DOW JONES

Weitere Links:

JETZT DEVISEN-CFDS MIT BIS ZU HEBEL 30 HANDELN
Handeln Sie Devisen-CFDs mit kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie mit der Wirkung von 3.000 Euro Kapital handeln.
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: pixfly / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen
Hinweis: Sie möchten dieses Wertpapier günstig handeln? Sparen Sie sich unnötige Gebühren! Bei finanzen.net Brokerage handeln Sie Ihre Wertpapiere für nur 5 Euro Orderprovision* pro Trade? Hier informieren!
Es ist ein Fehler aufgetreten!