Kräftiges Wachstum |
21.12.2023 14:44:00
|
US-Wirtschaft im dritten Quartal um 4,9 Prozent gestiegen
Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) stieg in dritter Veröffentlichung auf das Jahr hochgerechnet um 4,9 Prozent gegenüber dem Vorquartal, nachdem bei der zweiten Veröffentlichung ein Plus von 5,2 Prozent genannt worden war. Ökonomen hatten mit einer Rate von 5,1 Prozent gerechnet. Im zweiten Quartal war für das BIP ein Zuwachs von 2,1 Prozent verzeichnet worden.
Wie das US-Handelsministerium weiter mitteilte, stieg der als alternatives Inflationsmaß verwendete Deflator für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) annualisiert um 2,6 (Vorquartal: 2,5) Prozent gegenüber dem Vorquartal. Vor allem die US-Notenbank favorisiert den PCE-Deflator bei ihren geldpolitischen Analysen.
Der BIP-Deflator, ein weiteres Inflationsmaß, stieg um 3,3 (Vorquartal: 1,7) Prozent. Volkswirte hatten im Konsens eine Rate von 3,6 Prozent erwartet. Der BIP-Deflator misst die Preisentwicklung anhand aller produzierten Waren und Dienstleistungen. Die Verbraucherpreise werden dagegen mittels eines repräsentativen Warenkorbs erhoben.
WASHINGTON (Dow Jones)

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Bildquelle: CURAphotography / Shutterstock.com,Jeannette Katzir Photog / Shutterstock.com,Michael A. Bennett / Shutterstock.com,kropic1 / Shutterstock.com
Letzte Top-Ranking Nachrichten
Börse aktuell - Live Ticker
Erneut Gewinne an Asiens BörsenAn den Börsen in Asien geht es am Donnerstag freundlich zu.