Swiss Re Aktie
WKN DE: A1H81M / ISIN: CH0126881561
SMI-Performance |
27.02.2025 15:59:06
|
Verluste in Zürich: SMI verbucht Verluste
Um 15:42 Uhr fällt der SMI im SIX-Handel um 0,76 Prozent auf 12 943,41 Punkte. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 1,540 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Verlust von 0,654 Prozent auf 12 957,21 Punkte an der Kurstafel, nach 13 042,51 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 12 933,27 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 13 026,97 Einheiten.
SMI-Performance seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verbucht der SMI bislang ein Minus von 0,062 Prozent. Vor einem Monat, am 27.01.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 12 416,61 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 27.11.2024, wies der SMI 11 644,01 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 27.02.2024, erreichte der SMI einen Wert von 11 440,45 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11,35 Prozent aufwärts. Im Jahreshoch erreichte der SMI bislang 13 100,22 Punkte. Bei 11 570,13 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Swiss Re (+ 0,59 Prozent auf 145,30 CHF), Swisscom (+ 0,30 Prozent auf 508,50 CHF), Novartis (+ 0,04 Prozent auf 97,07 CHF), Zurich Insurance (-0,30 Prozent auf 589,60 CHF) und Sonova (-0,31 Prozent auf 291,20 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind hingegen Kühne + Nagel International (-3,88 Prozent auf 208,30 CHF), UBS (-2,86 Prozent auf 29,84 CHF), Alcon (-2,01 Prozent auf 82,82 CHF), Partners Group (-1,42 Prozent auf 1 322,00 CHF) und Sika (-1,39 Prozent auf 227,80 CHF).
Welche SMI-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 3 707 827 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI mit 253,740 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.
Diese Dividenden zahlen die SMI-Aktien
Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 22,37 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Alcon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.at

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Weitere Links:
Nachrichten zu Sonova AGmehr Nachrichten
10.10.25 |
SMI aktuell: SMI beendet die Sitzung im Minus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI liegt nachmittags im Plus (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SIX-Handel: SMI mittags fester (finanzen.at) | |
10.10.25 |
SMI-Wert Sonova-Aktie: So viel Verlust hätte eine Investition in Sonova von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.at) | |
09.10.25 |
Schwacher Handel: SMI notiert im Minus (finanzen.at) | |
09.10.25 |
SMI-Handel aktuell: SMI legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Gewinne in Zürich: Börsianer lassen SMI mittags steigen (finanzen.at) | |
08.10.25 |
Optimismus in Zürich: SMI zum Start in Grün (finanzen.at) |
Analysen zu Sonova AGmehr Analysen
Aktien in diesem Artikel
ABB (Asea Brown Boveri) | 63,42 | 0,48% |
|
Alcon AG | 62,66 | -2,55% |
|
Kühne + Nagel International AG (KN) | 160,15 | -0,71% |
|
Novartis AG | 111,10 | -2,76% |
|
Partners Group AG | 1 082,00 | -2,87% |
|
Roche AG (Genussschein) | 290,10 | -0,03% |
|
Sika AG | 185,50 | -0,78% |
|
Sonova AG | 234,70 | -1,26% |
|
Swiss Re AG | 159,75 | -1,84% |
|
Swisscom AG | 618,50 | -2,37% |
|
UBS | 34,81 | -0,32% |
|
Zurich Insurance AG (Zürich) | 611,60 | -1,07% |
|
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12 484,80 | 0,03% |