ATX
4 708,76
|
42,05
|
0,90 %
|
13.10.2025 12:32:00
|
Wiener Börse (Mittag) - ATX legt um kräftige 1,2 Prozent zu
"Machen Sie sich keine Sorgen um China, alles wird gut. Der hoch respektierte Präsident Xi hat nur einen schlechten Moment gehabt", erklärte Trump in seinem Onlinedienst Truth Social. Die USA wollten "China helfen, nicht schaden".
"Damit ist der Konflikt zwischen den USA und China aber noch nicht vom Tisch", relativierte Christian Henke vom Broker IG. "Ein drohender Handelskrieg schwebt weiterhin wie das bekannte Damoklesschwert über den Finanzmärkten."
Mit Blick auf Frankreich hat Sebastien Lecornu nach seiner erneuten Ernennung zum Premierminister am Sonntagabend eine neue Regierung gebildet. Gleich in den ersten Tagen muss sich das Kabinett allerdings mit dem Haushalt für das hoch verschuldete Land befassen. Obendrein droht noch ein Misstrauensvotum der Opposition. Trotzdem dürfte die - zumindest vorübergehende - politische Klärung die Märkte etwas beruhigen.
Für den heimischen Markt lagen am Montag kaum neue Meldungen zu Einzelwerten vor. UBM-Aktien gaben 0,4 Prozent nach. Die Analysten von Warburg Research haben ihre Kaufempfehlung "Buy" für die Aktien bestätigt. Auch das Kursziel in Höhe von 34,60 Euro wurde von Analyst Simon Stippig unverändert belassen. UBM habe bereits 65 Prozent aller Wohnungen in seinem Projekt "Rezidence Na Plzence" in Prag vor Baubeginn verkauft, strich der Analyst positiv hervor.
Die Bandbreite an Kursschwankungen im Prime Segment reichte von minus 3,1 Prozent für die Polytec-Papiere bis plus 4,9 Prozent für die Aktien von Porr. Die Baukonzerne Porr und Strabag wollen das Österreich-Kerngeschäft des heimischen Krankenhausbetreibers und Gesundheitsdienstleisters Vamed nicht mehr gemeinsam übernehmen, wurde am Freitag bekannt. Porr will nun unter anderem die Vamed-Thermenbeteiligungen alleine kaufen.
Die Strabag verhandelt nun allein einen Erwerb der Vamed-KMB Krankenhausmanagement und Betriebsführungsges.m.b.H. mit den Geschäftsbereichen der AKH Wien technische Betriebsführung und den Bauprojekten des AKH Wien. Strabag-Anteile verteuerten sich am Montag um 3,6 Prozent.
Die schwergewichteten Banken gewannen ebenfalls klar an Wert. Erste Group und BAWAG legten um 1,6 bzw. 1,8 Prozent zu. RBI-Titel verteuerten sich um 2,7 Prozent. Anteile der voestalpine gewannen 2,3 Prozent an Wert.
spo/ger
ISIN AT0000999982

Wenn Sie mehr über das Thema Aktien erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4 709,00 | 0,91% |