06.02.2024 12:49:00
|
Bundesanleihen - Republik Österreich kommt etwas billiger davon
Mit der dritten Bundesanleihen-Auktion des Jahres
kann die Republik Österreich durchaus zufrieden sein: Dabei hat die
Österreichische Bundesfinanzierungsagentur (OeBFA) zwei
Bundesanleihen aufgestockt: Die Anleihe mit einer Laufzeit bis
Oktober 2028 brachte 1,38 Mrd Euro, die zehnjährige Anleihe spülte
632,5 Mio. Euro in das Staatssäckel. Damit erreichte die OeBFA rund
ein Viertel des für heuer geplanten Emissionsvolumen, wie ein
Sprecher der OeBFA gegenüber der APA erklärte.
Die Nachfrage sei überaus gut gewesen, so die OeBFA: Die "kürzere" Anleihe war 2,18-fach überzeichnet, die zweite sogar 3,23-fach. Wobei die Renditen leicht rückläufig waren. Bei der Aufstockung einer vergleichbaren vierjährigen Anleihe im November des Vorjahres kam man auf eine Emissionsrendite von rund 3 Prozent, jetzt sind es 2,567 Prozent. Für zehnjährige Anleihe waren im Jänner noch 2,934 Prozent fällig, nun sind es 2,853 Prozent.
War das Zinsumfeld vor ein paar Monaten noch volatil, ist es heuer wieder etwas gestiegen. Zuletzt wurden jedoch die Zinserwartungen wieder etwas gedämpft, nicht zuletzt durch US-Arbeitsmarktdaten.
fel/cri
APA