Euro - Japanischer Yen
Zollstreit im Fokus |
21.10.2025 21:02:38
|
Deshalb bleibt der Euro zum US-Dollar schwach
Der Dollar profitierte von der Entspannung im Handelskonflikt zwischen den USA und China. "Ich denke, wenn wir unsere Gespräche in Südkorea beenden, werden China und ich ein wirklich faires und wirklich großartiges Handelsabkommen haben", sagte US-Präsident Donald Trump. Gleichwohl bekräftigte er seine Drohung, eine Erhöhung der Zölle auf chinesische Waren durchzusetzen, "wenn bis zum 1. November keine Einigung erzielt wird".
Zudem stützte die Hoffnung auf ein Ende des "Shutdowns" in den USA den Dollar. Laut Kevin Hassett, Wirtschaftsberater des Weißen Hauses, könnte der teilweise Stillstand in den Behörden in dieser Woche enden. Grund für den "Shutdown" ist der ungelöste Haushaltsstreit in den Vereinigten Staaten. Starke Impulse gab es nicht, da weder in der Eurozone noch in den USA wichtige Konjunkturdaten veröffentlicht werden.
/jsl/edh/he
NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,161
|
0,0004
|
|
0,04
|
Japanischer Yen |
176,05
|
-0,1900
|
|
-0,11
|
Britische Pfund |
0,871
|
0,0032
|
|
0,37
|
Schweizer Franken |
0,9235
|
-0,0002
|
|
-0,02
|
Hongkong-Dollar |
9,0204
|
0,0029
|
|
0,03
|