| Stimmungsindikatoren |
03.11.2025 21:08:00
|
Warum der Euro zum US-Dollar auf etwas niedrigerem Niveau bleibt
Die Gemeinschaftswährung Euro kostete zuletzt 1,1518 US-Dollar. Die Europäische Zentralbank hatte den Referenzkurs am Montag auf 1,1514 (Freitag: 1,1554) US-Dollar festgesetzt. Der Dollar hatte damit 0,8685 (0,8655) Euro gekostet.
Der Euro leidet aktuell darunter, dass US-Notenbankchef Jerome Powell die Erwartungen auf eine erneute Leitzinssenkung im Dezember gedämpft hatte. Vor diesem Hintergrund sehen die Experten der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) den Eurokurs derzeit technisch angeschlagen. Die Gemeinschaftswährung habe sich nicht oberhalb der 21-Tage-Durchschnittslinie stabilisieren können, die den kurzfristigen Trend beschreibe. Nun sei der Raum eröffnet für einen weiteren Kursrückgang bis unter 1,14 Dollar.
/jsl/edh/he
NEW YORK (dpa-AFX)
Weitere Links:
Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Bildquelle: OlegDoroshin / Shutterstock.com,Yingko / Shutterstock.com,elen.studio / Shutterstock.com,elen_studio / Shutterstock.com
Devisenkurse
| Name | Kurs | +/- | % | |
|---|---|---|---|---|
| Dollarkurs |
1,1566
|
0,0019
|
|
0,16
|
| Japanischer Yen |
177,31
|
0,5800
|
|
0,33
|
| Britische Pfund |
0,8785
|
-0,0009
|
|
-0,10
|
| Schweizer Franken |
0,9309
|
-0,0003
|
|
-0,03
|
| Hongkong-Dollar |
8,9954
|
0,0169
|
|
0,19
|