Euro - Chinesischer Renminbi Yuan

8,3141
 CNY
-0,0128
-0,15 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
USA & Frankreich im Blick 17.10.2025 10:02:38

Euro tendiert zum US-Dollar weiter höher - die Gründe

Euro tendiert zum US-Dollar weiter höher - die Gründe

Die Gemeinschaftswährung Euro stieg über 1,17 US-Dollar bis auf ein Tageshoch bei 1,1728 Dollar. Am Vormittag wurde sie aber wieder etwas tiefer bei 1,17 Dollar gehandelt und damit leicht über dem Niveau vom Vorabend.

Am Montag war der Euro deutlich tiefer bei etwa 1,1550 Dollar in die Woche gestartet. Im Wochenverlauf hatte vor allem die Aussicht auf weiter sinkende Leitzinsen in den USA die US-Währung belastet und der Euro konnte im Gegenzug zulegen. Zudem wurde der Dollar auch durch die teilweise Schließung von Bundesbehörden in den USA unter Druck gesetzt. Nach mehr als zwei Wochen gibt es weiter keine Hinweise, die auf ein Ende des "Shutdown" hindeuten.

Gestützt wurde der Euro auch durch die politische Entwicklung in Frankreich. Zuletzt hatte Premierminister Sebastien Lecornu Misstrauensvoten im Parlament überstanden. Damit ist die politische Unsicherheit in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Eurozone wieder gesunken.

/jkr/jsl/jha/

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: Joachim Wendler / Shutterstock.com