Dollarkurs
Warten auf US-Wahlergebnis |
08.11.2016 17:01:58
|
Eurokurs kaum verändert
Ob Hillary Clinton oder Donald Trump ins Weiße Haus in Washington einziehen wird, dürfte in der Nacht auf Mittwoch feststehen. "Clinton ist der Favorit des Devisenmarktes", schreibt Commerzbank-Analystin Esther Reichelt. "Bei ihr glauben Investoren zu wissen, woran sie sind. Ihre Wahl wird weder Verwerfungen an den Finanzmärkten auslösen, noch die US-Wirtschaft aus der Bahn werfen." Der Markt verabscheue hingegen Unsicherheit, die von einem Wahlsieg Trumps ausgehen würde.
Wegen der US-Wahl rückten Konjunkturdaten eher in den Hintergrund. Überraschend schwache Konjunkturdaten aus Deutschland spielten in diesem Umfeld keine Rolle. Im September hatte es einen Dämpfer bei der Industrieproduktion und bei den Exporten gegeben. Experten sehen den Aufschwung der deutschen Wirtschaft aber nicht gefährdet. "Aufgrund der sehr starken Vormonatsentwicklung schrillen noch keine Warnglocken", kommentiert Stefan Kipar, Experte bei der Bayerischen Landesbank.
Zu anderen wichtigen Währungen legte die EZB die Referenzkurse für einen Euro auf 0,89088 (0,89040) britische Pfund (EUR/GBP), 115,66 (115,40) japanische Yen (EUR/JPY) und 1,0778 (1,0789) Schweizer Franken (EUR/CHF) fest. Die Feinunze Gold wurde in London am Nachmittag mit 1282,35 (1283,05) Dollar gefixt. Ein Kilogramm Gold kostete 36 730,00 (36 760,00) Euro.
/jkr/jsl/stb
FRANKFURT (dpa-AFX)
Weitere Links:
Devisenkurse
Name | Kurs | +/- | % | |
---|---|---|---|---|
Dollarkurs |
1,1678
|
-0,0063
|
|
-0,54
|
Japanischer Yen |
174,73
|
0,0283
|
|
0,02
|
Britische Pfund |
0,8747
|
0,0016
|
|
0,18
|
Schweizer Franken |
0,9344
|
0,0010
|
|
0,11
|
Hongkong-Dollar |
9,0844
|
-0,0481
|
|
-0,53
|