Euro - Britische Pfund

0,8688
 GBP
0,0002
0,02 %
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (groß)
Historisch
Realtimekurs
>
<
Nachrichten
Nachrichten
>
<
Tools
Währungsrechner
>
<
Invertiert
>
Freundlichere Stimmung 06.02.2024 07:43:39

Nach jüngsten Kursverlusten: Warum sich der Euro zum US-Dollar stabilisiert

Nach jüngsten Kursverlusten: Warum sich der Euro zum US-Dollar stabilisiert

Am Morgen wurde die Gemeinschaftswährung Euro zu 1,0753 US-Dollar gehandelt und damit etwas höher als am Vorabend. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Montagnachmittag auf 1,0746 Dollar festgesetzt.

Zu Beginn der Handelswoche war der Eurokurs noch zeitweise bis auf 1,0723 Dollar gefallen und damit auf den tiefsten Stand seit Mitte November. Zuvor hatten überraschend starke US-Konjunkturdaten und Aussagen aus den Reihen der US-Notenbank Fed die Spekulation auf eine baldige Zinssenkung gedämpft, was dem Dollar Auftrieb verliehen und den Euro im Gegenzug belastet hatte.

Marktbeobachter verwiesen am Morgen auf eine allgemein etwas freundlichere Stimmung an den Finanzmärkten. Starke Kursgewinne an den chinesischen Aktienbörsen nach staatlichen Stützungsmaßnahmen für die lahmende Wirtschaft des Landes hätte allgemein für etwas mehr Risikofreude der Investoren gesorgt.

/jkr/mis

FRANKFURT (dpa-AFX)

Weitere Links:

Jetzt Devisen-CFDs mit bis zu Hebel 30 handeln
Werbung
Handeln Sie mit Devisen-CFDs mit Hebel und kleinen Spreads. Mit nur 100 € können Sie von der Wirkung von 3.000 Euro Kapital profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: B. Stefanov / Shutterstock.com,Bloomberg,Ventura / Shutterstock.com,Joachim Wendler / Shutterstock.com