Exklusiv-Interview |
24.03.2014 15:00:01
|
ETHENEA: Kapitalerhalt an oberster Stelle
Luca Pesarini: Für die von meinem Team und mir gemanagten vermögensverwaltenden Mischfonds steht Kapitalerhalt an oberster Stelle. Wir verfolgen eine risikoadjustierte Rendite, um das Vermögen der Anleger zu erhalten und zu vermehren. Vermögensverwaltende Fonds sind daher ein Basisinvestment, gerade für private Anleger.
finanzen.at: Wie unterscheiden sich die Fondskonzepte von Ihrem Flaggschiff Ethna-AKTIV E und dem Ethna-GLOBAL Dynamisch?
Pesarini: Alle drei Ethna Funds sind konservative, risikominimierte Vermögensverwaltungsfonds. Trotzdem sind für unsere Verhältnisse die Unterschiede enorm. Mit dem Ziel, an den Ertragschancen der internationalen Anleihen- und Aktienmärkte zu partizipieren, passen wir im Ethna-GLOBAL Dynamisch die Aktienquote aktiv auf bis zu maximal 70 Prozent an. Im Ethna-AKTIV E bleibt sie konstant unter 49 Prozent. Dementsprechend sind wir bei Aktieninvestments im Ethna-GLOBAL Dynamisch flexibler und zugunsten einer höheren Zielrendite auch volatiler. Kurz gesagt: Wir steuern hier die Aktienquote noch aktiver.
finanzen.at: Mischfonds zeichnen sich bekanntermaßen durch eine starke Komponente weniger riskanter Investments aus. Wie sieht diese beim Ethna-GLOBAL Dynamisch konkret aus?
Pesarini: Die konservative Komponente basiert hier im Wesentlichen auf Bonds. Diese lassen sich über Anleihen aus Schwellenländern, Unternehmensanleihen oder High-Yield-Anleihen aber relativ "scharf stellen". Für uns ist es dennoch wichtig, dass der Bondanteil dem Fonds eine gewisse Stabilität verleiht.
finanzen.at: Auch beim Ethna-Global Dynamisch spielt Kapitalerhalt eine entscheidende Rolle. Welche Risikobereitschaft sollte der Anleger mitbringen?
Pesarini: Berücksichtigt man seine Möglichkeiten, die Aktienquote zu steuern, ist der Fonds klar unsere offensivste Variante. Der Ethna-GLOBAL Dynamisch setzt bei langfristiger Wertentwicklung auf eine attraktive Rendite von über 10 Prozent p.a., bei einer Zielvolatilität von ca. 10 Prozent p.a. Das Jahr 2013 hat der Fonds sehr gut mit einer Performance von 11,92 Prozent* abgeschlossen. Er richtet sich an Anleger, die ihr Kapital mittel- bis langfristig anlegen möchten und zugunsten eines höheren Ertragspotentials bewusst die erhöhten Wertschwankungen an den internationalen Aktienmärkten in Kauf nehmen.
*Die dargestellte Wertentwicklung ist kein verlässlicher Indikator für zukünftige Entwicklungen.

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!