12.09.2018 10:44:30

Gehälter von Asset Managern profitieren vom Brexit

Angestellte in der Asset-Management-Branche Deutschland haben Aussichten auf steigende Vergütungen, berichtet der Nachrichtendienst Bloomberg unter Berufung auf eine Studie der Personalberatung Banking Consult.

Ein Portfoliomanager mit sieben Jahren Berufserfahrung bekommt derzeit ein Fixum von rund 160.00 Euro im Jahr zuzüglich Boni im Wert von 96.000 Euro – was am oberen Ende der beobachteten Skala liegt. Asset Management wurde laut Banking Consult mit am härtesten durch den Brexit getroffen, was die enge Verflechtung von Portfolios und Kunden zwischen Großbritannien und dem Festland zurückzuführen sei.  Vom Brexit betroffen sind auch Fondsmanager aus den USA und Asien betroffen, die London als Niederlassung gewählt haben und bald ihren Zugang zum Festlandsmarkt verlieren könnten. Diese, schreibt der Bericht, würden nur ihr Personal in Kontinentaleuropa sukzessive aufstocken, was den Wettbewerb um Top-Talent zusätzlich verschärfe. Das betreffe nicht nur auf den Verkauf, sondern auch Portfoliomanagement, Backoffice sowie Risk Management und Compliance. Dabei sei Deutschland aufgrund seiner günstigen geographischen Lage als Standort ideal.

Vergütung von Portfolio Managern
Vergütung von Portfolio Managern

Quelle: Banking Consult

Die Helaba hat jüngst ihre Prognose erneuert, dass etwa die Hälfte der Jobs aus der Finanzbranche, die von London wegziehen, nach Frankfurt verlegt werden. Das würde ungefähr 8.000 Arbeitsplätzen entsprechen. Erst kürzlich haben die chinesische CICC und die Bank of Taiwan Niederlassungen in Frankfurt eröffnet.

powered by
€uro FundResearch

Fondsfinder

Fondsname:
Fondsgesellschaft:
Fondsart:
 
Ausgabeaufschlag:
Mindestalter:
Währung:
Jahresperformance:
Volumen:
Sortieren nach:
Suchen