16.07.2013 07:46:00
|
Millionengehälter in London
Drei Viertel von Europas Großverdienern bei Banken arbeiten in London. Die Zahl der Einkommensmillionäre nimmt aber ab.
Enjoy your lunch - kein Thema für 2.436 Banker in London. Diese Zahl an Angestellten großer und mittlerer Geldhäuser hat im Jahr 2011 eine Million EUR oder mehr verdient, wie die European Banking Authority (EBA) jetzt mitteilte. Gezählt wurden dabei Einnahmen aus Gehältern, Boni, langfristigen Anreizprogrammen und Pensionsansprüchen. Platz zwei geht an Deutschland mit immerhin 170 Bankern an oder über der Millionengrenze. Frankreich folgt mit 162, Spanien mit 125 und Italien mit 96.
Die erstmals vorgelegte Gehaltsstatistik nennt keine Namen, sondern zählt die Großverdiener in den Bereichen Investmentbanking, Retailbanking, Assetmanagement und anderen Feldern auf. Erstmals im Jahr 2014 soll die Grenze von einer Million EUR an Bonuszahlungen Anwendung finden, betonen die EBA-Verantwortlichen, die für die Fixgehälter eine Deckelung bei 500.000 EUR vorgeschlagen hat.
1.809 Großverdiener auf der Insel arbeiten im Investmentbanking. 185 im Assetmanagement 82 im Retailbanking und 360 in anderen Sparten. Für Deutschland wies die EBA für 2011 ein Verhältnis der variablen Vergütung von 260% des Fixgehalts aus.
(DIF)

Wenn Sie mehr über das Thema Fonds erfahren wollen, finden Sie in unserem Ratgeber viele interessante Artikel dazu!
Jetzt informieren!