US-Handelspolitik 10.02.2025 15:55:38

Darum steigen die Ölpreise am Montag dennoch

Darum steigen die Ölpreise am Montag dennoch

Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im April kostete zuletzt 75,65 US-Dollar. Das sind 99 Cent mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der US-Sorte WTI zur Lieferung im März stieg um 1,05 Dollar auf 72,05 Dollar.

Marktbeobachter sprachen von einer Gegenbewegung, nachdem die Notierungen in der vergangenen Woche zum Teil deutlich gefallen waren. Zu Beginn der neuen Handelswoche rückte die Zollpolitik der US-Regierung wieder stärker in den Fokus der Finanzmärkte, wobei sich die Kursbewegungen im Vergleich zu jüngsten Zollankündigungen generell eher in Grenzen hielten.

In der vergangenen Woche hatte die Sorge vor den Folgen der US-Zollpolitik die Ölpreise zeitweise deutlich belastet. Seit Mitte Januar ging es mit ihnen nach unten, auch weil sich der neue US-Präsident Donald Trump mehrfach für einen Rückgang der Ölpreise starkgemacht hatte.

/jkr/jsl/he

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX)

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: 3Dsculptor / Shutterstock.com,GAS-photo / Shutterstock.com,William Potter / Shutterstock.com