Energielieferungen 17.06.2025 16:07:40

EU: Russische Öl- und Gasimporte könnten ab Ende 2027 gestoppt werden

EU: Russische Öl- und Gasimporte könnten ab Ende 2027 gestoppt werden

"Russland hat wiederholt versucht, uns mit seinen Energielieferungen zu erpressen", sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen am Dienstag. "Wir haben klare Schritte unternommen, um den Hahn zuzudrehen und die Ära der russischen fossilen Brennstoffe in Europa endgültig zu beenden."

Das Verbot würde nach und nach in Kraft treten. Importe von russischen Pipeline-Gas und Flüssiggas würden zum 1. Januar verboten werden, Importe unter bestehenden Kurzfristverträgen zum 17. Juni 2026. Importe unter bestehenden Langfristverträgen sollen zum 1. Januar 2028 nicht mehr erlaubt sein.

Russisches Gas hatte im vergangenen Jahr einen Anteil von etwa 19 Prozent an den EU-Importen. Vor der Invasion Russlands in der Ukraine hatte der Anteil noch bei 45 Prozent gelegen. Die Ölimport-Anteile sanken kräftig auf 3 Prozent 2024 von 27 Prozent Anfang 2022.

"Die verbliebenen russischen Gasvolumina können ohne bedeutende wirtschaftliche Auswirkungen oder Risiken für die Angebotssicherheit auslaufen", so die Kommission. Es gebe ausreichend alternative Lieferanten weltweit und Import-Infrastruktur in der EU.

Von Giulia Petroni

DOW JONES

Weitere Links:

Neu: CFDs auf Öl, Gold und alle Rohstoffe mit Hebel (bis 20) handeln
Werbung
Handeln Sie Rohstoffe mit Hebel und kleinen Spreads. Sie können mit nur 100 € mit dem Handeln beginnen, um von der Wirkung von 2.000 Euro Kapital zu profitieren!
82% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.

Bildquelle: pockygallery / Shutterstock.com,C&OPhoto / Shutterstock.com,flowgraph / Shutterstock.com,Henner Damke / Shutterstock.com