Energielieferungen |
17.06.2025 16:07:40
|
EU: Russische Öl- und Gasimporte könnten ab Ende 2027 gestoppt werden
Das Verbot würde nach und nach in Kraft treten. Importe von russischen Pipeline-Gas und Flüssiggas würden zum 1. Januar verboten werden, Importe unter bestehenden Kurzfristverträgen zum 17. Juni 2026. Importe unter bestehenden Langfristverträgen sollen zum 1. Januar 2028 nicht mehr erlaubt sein.
Russisches Gas hatte im vergangenen Jahr einen Anteil von etwa 19 Prozent an den EU-Importen. Vor der Invasion Russlands in der Ukraine hatte der Anteil noch bei 45 Prozent gelegen. Die Ölimport-Anteile sanken kräftig auf 3 Prozent 2024 von 27 Prozent Anfang 2022.
"Die verbliebenen russischen Gasvolumina können ohne bedeutende wirtschaftliche Auswirkungen oder Risiken für die Angebotssicherheit auslaufen", so die Kommission. Es gebe ausreichend alternative Lieferanten weltweit und Import-Infrastruktur in der EU.
Von Giulia Petroni
DOW JONES
Weitere Links: