Gold und Rohöl |
22.01.2019 08:11:56
|
Gold: Dreiwochentief in Reichweite
Mittlerweile rutschte das gelbe Edelmetall in Richtung Dreiwochentief. Aus charttechnischer Sicht haben sich die Perspektiven nach dem "Abpraller" an der Marke von 1.300 Dollar erst einmal leicht eingetrübt. Die nächste nennenswerte Unterstützung verläuft nun im Bereich von 1.240 Dollar. Sollte diese Marke angesteuert werden, würde allerdings ein weiteres Problem entstehen, weil damit ein Verletzen der langfristigen 200-Tage-Linie verbunden wäre. Und dies interpretieren chartorientierte Investoren normalerweise als Ausstiegssignal.
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Goldpreis mit rückläufigen Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der am aktivsten gehandelte Future auf Gold (Februar) um 4,80 auf 1.277,80 Dollar pro Feinunze.
Rohöl: IWF reduziert Wachstumsprognosen
Am gestrigen Montag revidierte der IWF seine Prognosen zum Wirtschaftswachstum auf 3,5 Prozent (2019) bzw. 3,6 Prozent (2020) nachdem für beide Jahre zuvor noch ein Plus von 3,7 Prozenterwartet worden war. Um 11.00 Uhr steht mit dem ZEW-Konjunkturausblick ein weiterer wichtiger Indikator auf der Agenda. Analysten rechnen auch hier mit einer rückläufigen Tendenz. Dies alles drückte auf die Stimmung an den Ölmärkten. Wegen des gestrigen US-Feiertags verschiebt sich der wöchentliche Bericht des American Petroleum Institute um einen Tag auf Mittwochabend (22.30 Uhr).
Am Dienstagmorgen präsentierte sich der Ölpreis mit nachgebenden Notierungen. Bis gegen 8.00 Uhr (MEZ) ermäßigte sich der nächstfällige WTI-Future um 0,41 auf 53,63 Dollar, während sein Pendant auf Brent um 0,52 auf 62,22 Dollar zurückfiel.
Weitere Links:
Rohstoffe in diesem Artikel
Goldpreis | 3 756,35 | 20,06 | 0,54 | |
Ölpreis (Brent) | 69,58 | 0,51 | 0,74 | |
Ölpreis (WTI) | 65,20 | 0,37 | 0,57 |